Buddhistische Grundprinzipien
Menschliche Revolution Wie kann man die buddhistische Philosophie in wenigen Worten klar und deutlich beschreiben? Es ist eine Religion der Menschlichen Revolution. Es ist eine Philosophie und Ausübung, durch die der Mensch seinen eigenen Lebenszustand grenzenlos...
Buddhistische Grundprinzipien
Wirklichkeit und Weisheit Ein bekanntes Sprichwort von Konfuzius lautet: „Mit 40 Jahren war ich nicht mehr verwirrt.“ Selbst für einen weisen Menschen wie Konfuzius dauerte es also viele Jahre, um sich von Illusionen zu befreien. Der Begriff Illusion bezeichnet einen...
Buddhistische Grundprinzipien
Wie handelt ein Bodhisattva? Im Mahayana-Buddhismus verkörpert der Bodhisattva einen Menschen, der selbst den Weg zur Erleuchtung sucht und sich gleichzeitig darum bemüht, auch möglichst vielen anderen Menschen zur Erleuchtung zu verhelfen. Das Markenzeichen eines...
Buddhistische Grundprinzipien
Offenbaren der ursprünglichen Identität Manchmal können uns Schwierigkeiten so an unsere Grenzen bringen, dass wir förmlich daran zerbrechen. Selbst Nichiren machte diese Erfahrung: Wegen seiner humanistischen Überzeugungen wurde er verfolgt und beinahe getötet. Wie...
Buddhistische Grundprinzipien
Ursache und Wirkung Unsere individuelle Persönlichkeit, unser Charakter und besonders auch die Umstände, in die wir geboren werden, bestimmen unser Leben und sind entscheidend für unser Glück oder Unglück. Das ist die allgemeine Auffassung – doch ist es wirklich so?...
Buddhistische Grundprinzipien
Gift in Medizin verwandeln Was ist Hoffnung? Per Definition ist es die Zuversicht, dass sich eine Situation zum Guten wenden wird. Der Optimismus, den wir als Ausübende des Nichiren-Buddhismus erleben, hat eine andere Qualität: Es ist die Zuversicht, dass wir selbst...
Recent Comments