STUDIENMAGAZIN FORUM
Das FORUM erscheint alle zwei Monate und entsteht durch das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der SGI-D. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Außerdem dient das FORUM als regelmäßiges Studienmaterial zur Vertiefung des Verständnisses des Nichiren-Buddhismus. Darüber hinaus gibt es buddhistisch „beleuchtete“ Inhalte zu Themen aus Gesellschaft, Kultur oder Philosophie.
Ausgabe Mai/Juni 2019
Schwerpunkt: Menschenrechte
Editorial:
Am Anfang des Nichiren-Buddhismus steht das Versprechen, durch das Etablieren der richtigen Philosophie Frieden im Land zu schaffen. Heute arbeiten wir als SGI an der Umsetzung dieser Vision, indem wir uns weltweit um die Etablierung einer Philosophie des Respekts vor der Würde des Lebens bemühen.
Als Eleanor Roosevelt am 10. Dezember 1948 um 3 Uhr morgens die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, legt sie einen Wertekatalog vor, der den Respekt vor der Würde des Lebens ausbuchstabiert und welcher der Weltgemeinschaft als Kompass für ein menschenwürdiges Leben dienen kann. Grund genug, dieses Heft dem Thema Menschenrechte zu widmen.
Forum-Team
Inhalt:
FRIEDENSVORSCHLAG | Eine Kultur der Menschenrechte online lesen |
ESSAY | Nelson Mandela – Löwe der Freiheit |
GESPRÄCH | Menschenrechte – ein lebenslanger Auftrag Interview mit Shilla Kim |
KULTUR | Alle Menschen haben wie ich zwei Augen Kemal Astare |
ESSAY | Buddhistischer Humanismus |
ERFAHRUNG | Die Jagd nach Liebe |
STUDIUM MAI | Nichirens Schrift Hölle ist das Land des ruhigen Lichts |
STUDIUM JUNI | Nichirens Schrift Hölle ist das Land des ruhigen Lichts |
BUDDHISMUS IM ALLTAG | Körperlich verschieden, im Geiste vereint online lesen |
DIALOG | Das Recht, in Frieden zu leben Austregésilo de Athayde und Daisaku Ikeda |
> weitere FORUM-Ausgaben entdecken
