Daisaku Ikeda 26.01.2020

Der Weg in unsere Zukunft: Aufbau einer Ära menschlicher Solidarität Friedensvorschlag 2020

© 2020 SGI-Deutschland e.V.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors bzw. des Rechteinhabers unzulässig.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

© Daisaku Ikeda
Englische Übersetzung © Soka Gakkai
Deutsche Übersetzung © Soka Gakkai International-Deutschland e. V.
Aus dem Englischen übersetzt von Judith Elze, Katrin Harlaß und Katja Wagner



Inhalt

Niemanden zurücklassen

Konstruktives Handeln – eine große Herausforderung

Von der Jugend angeführte Klimaaktionen

Unterstützung für den TPNW aufbauen

Multilaterale Verhandlungen über nukleare Abrüstung

Das Unsichtbare sichtbar machen

Bildung für Kinder in Krisengebieten und Krisenzeiten

Bibliografie

Im Gedenken an den 90. Jahrestag der Gründung der Soka Gakkai sowie den 45. Jahrestag der Gründung der Soka Gakkai International (SGI) möchte ich einige Vorschläge zum Aufbau einer nachhaltigen globalen Gesellschaft unterbreiten, in der alle Menschen in Würde und mit einem Gefühl der Sicherheit leben können.

Als Erstes möchte ich die aktuellen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Islamischen Republik Iran ansprechen, die sich seit Beginn des Jahres noch verschärft haben. Ich fordere beide Seiten eindringlich auf, ihre derzeitige  Zurückhaltung aufrechtzuerhalten und durch die Anwendung internationalen Rechts und breitere diplomatische Anstrengungen eine Verschlechterung der Lage in jedem Fall zu vermeiden. Ich hoffe inständig, dass es durch Vermittlung der Vereinten Nationen und anderer Staaten gelingt, einen Weg zur Deeskalation zu finden.

Unsere Welt wurde von einer ganzen Reihe extremer, zerstörerischer Wetterphänomene heimgesucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten Europa, Indien und andere Regionen Rekordtemperatu­ren; Supertaifune und wolkenbruchartige Regenfälle verursachten rund um den Globus Überschwemmungen. Mächtige Waldbrände verwüsten nach wie vor Australien.

Im September letzten Jahres fand bei den Vereinten Nationen vor dem Hintergrund wachsender Sorge über die ausufernden Auswirkungen des Klimawandels der UN-Klimagipfel 2019 statt. Aus diesem Anlass veröffentlichte ein Drittel der UN-Mitgliedsstaaten – etwa 65 Länder – politische Ziele, die darauf ausgerichtet sind, die Emission von Treibhausgasen bis 2050 auf netto Null zu reduzieren.[1] Es ist unverzichtbar, solche Anstrengungen auf globaler Ebene zu unternehmen. Der Klimawandel ist mehr als nur ein Umweltthema im klassischen Sinn: Er beschwört eine Bedrohung für alle Menschen herauf – und zwar sowohl für heutige wie auch künftige Generationen. Er stellt, genau wie die Atomwaffen, eine fundamentale Herausforderung dar, von deren Bewältigung das Schicksal der Menschheit abhängt.

Der Klimawandel ist, so UN-Generalsekretär António Guterres „das beherrschende Thema unserer Zeit“.[2] Es besteht die Gefahr, dass die Auswirkungen der globalen Erwärmung die weltweiten Anstrengungen zur Beseitigung von Armut und Hunger, wie sie in den Nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) niedergelegt sind, zunichtemachen.

Unser Fokus sollte allerdings nicht darauf beschränkt bleiben, Abwärtsspiralen aufzuhalten. Da der Klimawandel ein Thema ist, das alle und jeden von uns betrifft, birgt er ein großes Potenzial und kann als Katalysator fungieren, um eine ganz neue Solidarität und Bewegung entstehen zu lassen. Ob die Bemühungen, dieses Potenzial zu seiner vollen Entfaltung zu bringen, scheitern oder Erfolg haben werden, ist in der Tat das entscheidende Thema unserer Zeit.

Der Klimagipfel wurde von einer breitgefächerten, von der Jugend angeführten Bewegung begleitet, die hier einen Wandel einfordert. Parallel dazu unternehmen inzwischen Städte und Gemeinden, höhere Bildungseinrichtungen und der Privatsektor verstärkt ambitionierte Schritte, um auf die Klimakrise zu reagieren.

In diesem Monat trat das Pariser Abkommen voll in Kraft, mit dem die internationale Gemeinschaft anstrebt, den Anstieg der Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Eine wichtige Aufgabe der UN im Vorfeld des 75. Jahrestages ihrer Gründung ist die Förderung positiver Feedbackschleifen, durch die die solidarischen Anstrengungen, dem Klimawandel zu begegnen, gleichzeitig die Erreichung aller SDGs voranbringen.

Ich möchte an dieser Stelle aus der Perspektive dreier Verpflichtungen die Elemente diskutieren, die erforderlich sind, um eine wirklich starke, von Solidarität geprägte Bewegung aufzubauen. 

Niemanden zurücklassen

Die erste Verpflichtung muss darin bestehen, niemals Menschen zurückzulassen, die mit schwierigen Umständen zu kämpfen haben.

In den letzten Jahren hat sich das Ausmaß der von Naturkatastrophen verursachten Zerstörungen und Schäden stark vergrößert; ein Großteil davon war extremen Wetterphänomenen geschuldet. Diese weit verbreiteten Auswirkungen beeinflussen Industrieländer und Entwicklungsländer gleichermaßen. So trafen etwa im vergangen Jahr die Taifune Faxai und Hagibis verschiedene Regionen Japans mit heftigen Stürmen und Regen, verursachten schwere Überschwemmungen, hinterließen weite Gebiete des Landes ohne Strom und Trinkwasser und rissen die Menschen über längere Zeit aus ihrem gewohnten Alltagsleben heraus.

Ein Problem, das rund um den Globus zunehmend Besorgnis auslöst – und das die UN ununterbrochen hervorgehoben hat – besteht darin, dass diese Auswirkungen tendenziell vor allem jene Menschen treffen und betreffen, die bereits in Armut leben, sowie die besonders Schutzbedürftigen der Gesellschaft. Frauen, Kinder und ältere Menschen sind den Bedrohungen stärker ausgesetzt und haben es nach einer solchen Katastrophe schwerer, ihr Leben wieder aufzubauen. Daher brauchen sie ausreichende, angemessene und anhaltende Unterstützung.

Eine andere tragische Auswirkung des Klimawandels ist die steigende Anzahl von Menschen, die gezwungen sind, ihr angestammtes Zuhause zu verlassen. Besonders ernst ist die Lage für die Bevölkerung der pazifischen Inselstaaten. Da ihre Krise dem steigenden Meeresspiegel und den daraus resultierenden Überflutungen ihrer Länder geschuldet ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie ihre Heimat für immer werden verlassen müssen.

Das Toda Peace Institute, das ich in der Hoffnung gegründet habe, es möge einen Beitrag zur Lösung solcher Probleme leisten, hat vor zwei Jahren ein Forschungsprojekt zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Inselgemeinschaften im Pazifik initiiert. Ein Punkt, der durch die Forschungsarbeit besonders deutlich wurde, ist die spezielle Bindung, die die Inselgemeinschaften zu ihrem Land haben. Müssen sie es verlassen, geht dies mit einem fundamentalen Identitätsverlust einher. Selbst dann, wenn sie auf eine andere Insel ziehen und es ihnen gelingt, wieder materielle Sicherheit zu gewinnen, bleibt ihnen dennoch das entzogen, was in dem Bericht als „ontologische Sicherheit“ bezeichnet wird.[3] Die Forscherinnen und Forscher kommen zu dem Schluss, dass die Berücksichtigung dieser Form irreparablen Schmerzes Teil aller Anstrengungen sein muss, dem Klimawandel zu begegnen. 

Ontologische Sicherheit

Das Konzept der ontologischen Sicherheit (Seinsgewissheit) wurde 1991 von dem Soziologen Anthony Giddens begründet. Es beschreibt das Gefühl eines Menschen für Ordnung, Sicherheit und Beständigkeit in einer sich rasant verändernden Umwelt. Tritt zum Beispiel ein Ereignis auf, das mit dem Sinn, den jemand seinem Leben beimisst, nicht übereinstimmt, bedroht dieses sein Gefühl der Zugehörigkeit und das Vertrauen in seine Identität. Soziologen und Psychologen argumentieren diesbezüglich, die ontologische Sicherheit sei vom menschengemachten Klimawandel bedroht. Auf gesellschaftlicher Ebene zerbricht aufgrund der Migration aus  Lebensräumen, die durch den Klimawandel zerstört wurden, die Bindung zwischen den Menschen und ihrem Land und beeinträchtigt  die materiellen, sozialen und kulturellen Aspekte von Sicherheit.

Der Verlust der Bindung an das Land und die damit einhergehende Trauer waren schon immer Begleiter so schrecklicher Katastrophen wie Erdbeben und Tsunamis. Der Schmerz, noch verschlimmert durch den plötzlichen Verlust von Freunden und Familie, kann im wahrsten Wortsinn unerträglich werden, und sich diesem Kummer in seiner ganzen Tiefe zu stellen, ist ein Muss für die Gesellschaft als Ganzes. Das habe ich auch in dem Vorschlag betont, den ich im Jahr nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan am 11. März 2011 veröffentlichte. Die Unersetzbarkeit eines Ortes, in den die eigenen Lebenserinnerungen eingeschrieben sind, eines Zuhauses, das  von den Gefühlen und Gerüchen des täglichen Lebens durchdrungen ist, kommt in diesen anspielungsreichen Worten von Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) zum Ausdruck: „Wenn man eine Eiche pflanzt, darf man nicht hoffen, sich demnächst im Schatten ihrer Krone ausruhen zu können.“[4]

In der Diskussion um den Klimawandel gibt es eine Tendenz, den Fokus auf ökonomische Verluste oder andere quantifizierbare  Indikatoren einzuengen. Mir scheint es jedoch sehr wichtig, dass wir uns um das akute Leiden der vielen einzelnen Menschen kümmern, und dieses wird durch makroökonomische Kennzahlen eher verdeckt. Wenn wir zusammenkommen, um nach Lösungen zu suchen, müssen wir genau dieses Leid in den Mittelpunkt unserer Bemühungen stellen.

Darin liegt eine strukturelle Ähnlichkeit zu den Spannungen in den Handelsbeziehungen, die sich in den letzten Jahren verstärkt haben. Der Ausdruck „beggar-thy-neighbor“ (seinen Nachbarn zum Bettler machen) bezieht sich auf eine Politik, die darauf abzielt, eine Gesundung der eigenen Wirtschaft zu erreichen, indem Zölle erhöht oder Importe beschränkt werden. In unserer globalisierten Welt, in der wir alle zunehmend voneinander abhängig sind, führen Kreisläufe ökonomischer Repressalien jedoch häufig zu unerwarteten  Ergebnissen, die unter dem Ausdruck „beggar-thyself“ (sich selbst zum Bettler machen) bekannt sind.

Handelsstreitigkeiten haben einen negativen Einfluss auf die Leistungsbilanz zahlreicher kleiner und mittelständischer Unterneh­men, erzeugen Restrukturierungsdruck und kosten Menschen ihren Arbeitsplatz. Selbst dann, wenn wir akzeptieren, dass es wichtig ist,  ökonomische Kennzahlen wie die Handelsbilanz zu verbessern, können Bedingungen, die den ohnehin besonders schutzbedürftigen Menschen sowohl im eigenen Land wie auch im Ausland das Leben erschweren, die weltweite gesellschaftliche Instabilität nur vergrößern.

In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung im vergangenen Jahr präsentierte Generalsekretär Guterres Zeichnungen von Menschen, die er bei seinen Besuchen von ernsthaft bedrohten Orten kennengelernt hatte: Familien im Südpazifik, deren Leben dem Risiko ausgesetzt ist, vom ansteigenden Meeresspiegel verschlungen zu werden; jugendliche Geflüchtete aus dem Nahen Osten, die darauf hoffen, in ihr Zuhause und ihre Schulen zurückkehren zu können; Überlebende der Ebola-Epidemie in Afrika, die darum kämpfen, sich ein neues Leben aufzubauen. Er warnte: „Viele Menschen haben Angst, dass über sie hinweg getrampelt wird, ihre Pläne vereitelt und sie zurückgelassen werden.“[5] Ich teile diese Sorge. Wenn wir globale Themen betrachten, muss unser Fokus zuallererst und unbedingt auf die daraus resultierende Bedrohung des Lebens, des Lebensunterhalts und der Würde des Einzelnen gerichtet sein. 

Beides, Klimawandel und Handelsstreitigkeiten, üben einen starken Einfluss auf unsere Wirtschaftssysteme und Gesellschaften aus. In dieser Hinsicht verdienen meiner Meinung nach die Einsichten des Gründungspräsidenten der Soka Gakkai, Tsunesaburo Makiguchi  (1871–1944), die er in seiner Schrift Jinsei chirigaku (Die Geografie des menschlichen Lebens) 1903 dargelegt hat, unsere Aufmerksamkeit. Makiguchi stellte das zeitlich begrenzte Wesen militärischer Konflikte der konstanten und andauernden Natur des ökonomischen Wettbewerbs gegenüber. Erstere, so sagte er, träten unvermittelt auf und produzierten entsetzliches Leid, vor dem wir die Augen nicht verschließen könnten. Letzterer dagegen geschehe graduell und auf so undramatische Weise, dass wir ihn leicht übersehen würden.

Was Makiguchi verdeutlichen wollte, ist die Tatsache, dass sich die Menschen der Grausamkeit des Krieges sehr bewusst sind, weil sie so offen zutage liegt, und dass ebendies die Möglichkeit eröffnet, größeres Leid zu verhindern, beispielsweise durch Verhandlung oder Vermittlung. Auf den ökonomischen Wettbewerb dagegen trifft dies nicht zu, da er so beständig und größtenteils auf eine unbewusste Art und Weise stattfindet und seine Auswirkungen eher als ein Prozess der „natürlichen Auslese“ wahrgenommen werden. Als solcher tritt er in unserem gesellschaftlichen Leben in den Hintergrund, was dazu führt, dass wir die inhumanen Bedingungen und das Leid, das er produziert, häufig gar nicht sehen.

Zu Makiguchis Zeiten wurde die Welt von den Kräften des Imperialismus und Kolonialismus verwüstet, und es galt größtenteils als natürlich, Wohlstand auf Kosten anderer Gesellschaften zu erlangen. Doch diese Haltung impliziert die Grundakzeptanz, dass diverse Bereiche oder Gruppen unvermeidlich geopfert werden müssen und die Entbehrungen, unter denen sie leiden, uns nichts angehen. Diese Akzeptanz lagert sich wie eine Sediment- oder Schlammschicht in den Tiefen der Gesellschaft ab.

Im Ergebnis neigt der wirtschaftliche Wettbewerb nach dem Motto „Nur der Stärkste überlebt“ dazu, sich unaufhörlich zu beschleunigen. Damit erfüllt sich Makiguchis Prophezeiung, dass „das Leid, das er am Ende hervorbringt, sogar noch weit  verheerender“ [ist] als selbst von Krieg verursachtes Leid.“[6] In der Welt des 21. Jahrhunderts, in der Globalisierung und ökonomische Integration sehr viel weiter fortgeschritten sind als zu Zeiten Makiguchis, ist dieses Risiko größer als je zuvor.

Makiguchi sprach nie den Wert des Wettbewerbs für das Funktionieren einer Gesellschaft ab. Er betrachtete das wechselseitige Streben nach den besten Ergebnissen als bereichernde Quelle der Energie und Kreativität. Problematisch aber fand er unsere Neigung, die Welt ausschließlich als Austragungsort eines Kampfes ums Überleben zu betrachten, unser Verhalten auf der Annahme zu gründen, dass unser Leben unabhängig ist von dem der anderen, und die Auswirkungen eines solchen Verhaltens dauerhaft zu leugnen.

Makiguchis Denken gründete in dem Bewusstsein, dass diese Welt vor allen Dingen ein Ort ist, an dem wir gemeinsam und  miteinander verbunden leben.

In der Einleitung zu seiner Schrift Die Geografie des menschlichen Lebens beschreibt Makiguchi diese Auffassung, die den Kern seiner Weltanschauung bildet, ganz konkret: Als seine Frau keine Milch für ihr Neugeborenes hatte und ein japanisches Produkt sich als ungenügend erwies, empfahl ihnen ihr Arzt, Pulvermilch aus der Schweiz zu probieren. Makiguchi bringt seine Wertschätzung für die Kuhhirten zum Ausdruck, die im Vorland des Schweizer Jura arbeiten. Ebenso würdigt er die Baumwolle, aus der die Babysachen seines Kindes gemacht sind, und stellt sich die Menschen in Indien vor, die sie in sengender Hitze herstellen.[7] So macht er klar, wie Kinder von Geburt an mit der gesamten Welt verbunden sind. Die Wertschätzung, die er für Menschen empfindet, denen er nie begegnet ist, zeigt sich ganz in dem Ausdruck „gemeinsames und geteiltes Leben“. Dieser Begriff beschreibt die Welt nicht so, wie sie idealerweise sein sollte, sondern so, wie sie wirklich ist, obwohl wir sehr dazu neigen, diese Tatsache zu übersehen.

Die Welt besteht aus den einander überlagernden und miteinander verwobenen Aktivitäten zahlloser Menschen und den  verschiedenen Strömungen wechselseitiger Beeinflussung. Wird Wettbewerb unter Missachtung dieser Tatsache ausgetragen, verlieren wir die Existenz derer aus den Augen, die unter ernsten Bedrohungen und gesellschaftlichen Verwerfungen leiden. Daher ist es absolut notwendig, dass wir uns ganz bewusst den Gemeinsamkeiten im Leben verschreiben und für eine Gesellschaft arbeiten, in der jede und jeder „danach strebt, nicht nur das eigene, sondern auch das Leben anderer zu schützen und zu verbessern“.[8] Das ist der Kern von Makiguchis Aussage.

Doch wenden wir uns wieder der Gegenwart zu. Es ist ja nicht etwa so, dass sich wirtschaftliches Wachstum und Anstrengungen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung grundsätzlich ausschließen. So wuchs in den drei Jahren ab 2014 die Weltwirtschaft um mehr als 3 Prozent pro Jahr,[9] während die Emission des Treibhausgases Kohlendioxid (CO₂) stagnierte.[10] Seither steigen die Emissionen zwar wieder an, aber ich denke, dass wir mit der kühnen Entscheidung „nicht nur das eigene, sondern auch das Leben anderer zu schützen und zu verbessern“ – durch Maßnahmen wie die Einführung von Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien sowie zur Erreichung einer besseren Energieeffizienz – in der Lage sein sollten, neue Wege des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Handelns zu entwickeln.

Die Basis für ein bewusstes Streben nach einem gemeinsamen und geteilten Leben findet sich in der Anerkennung der Tatsache, dass Menschen, die unter dem Schatten einer ernsten Bedrohung leben, sich grundsätzlich in keiner Weise von uns unterscheiden.

Dies betonen auch Abhijit V. Banerjee und Esther Duflo vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). In ihren Untersuchungen zum Thema Armutsprobleme und deren grundlegende Bezie­hung zum wirtschaftlichen Wettbewerb haben sie die Dinge nicht so sehr aus einer makroökonomischen Perspektive betrachtet, sondern eher eine empirische Untersuchung der realen Bedingungen vorgenommen, unter denen Menschen leben. Ihre Arbeit wurde 2019 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, den sie sich mit Michael Kremer von der Harvard-Universität teilten.

In ihrem jüngsten Buch Poor Economics: Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut, schreiben sie, dass selbst die ärmsten Menschen sich nicht grundlegend von anderen unterscheiden, etwa nicht weniger rational denken und handeln.[11] Menschen, die in reichen Ländern leben, profitierten nicht nur vom Zugang zu sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung, sondern auch „von Formen der Unterstützung, die so selbstverständlich sind, dass wir sie kaum bemerken“.[12] Sie stellen fest: „ (…) das Leben der Armen birgt nicht nur mehr Risiken als das von weniger Armen, vergleichbare Schicksalsschläge haben für sie meist auch stärkere Auswirkungen.“[13] Banerjee und Duflo ermutigen uns, keine stereotypen Urteile zu fällen, und betonen die Notwendigkeit einer Anerkennung der realen Umstände, unter denen Menschen leben.

Nach einem Verständnis der Umstände zu streben, unter denen Menschen leben, anstatt sie durch die Brille gesellschaftlicher Kategorien oder Klasseneinteilungen zu betrachten, ist auch in den Lehren des Buddhismus, wie die Mitglieder der SGI sie hochhalten, von zentraler Bedeutung. Shakyamuni soll der Überlieferung zufolge einst bemerkt haben: 

„Im Gegensatz zu den Unterschieden zwischen anderen Lebewesen, die eine körperliche Form angenommen haben, gibt es zwischen Menschen solche Unterschiede nicht. Die Unterscheidung von Menschen ist reine Nomenklatur.“[14]

Die Kernbotschaft dieser Passage ist folgende: Obwohl die Gesellschaft Kategorien erfunden und mit verschiedenen Bezeichnungen versehen hat, unterscheiden sich die Menschen, was die wesentlichen Grundzüge ihres Menschseins betrifft, nicht voneinander.

Shakyamuni, der dem sozialen Rang oder Status einer Person keinerlei Beachtung schenkte, half den Kranken und richtete Worte der Ermutigung an alle Menschen: vom schwerkranken praktizierenden Mönch, dem er zufällig begegnete, bis hin zu König Ajatashatru, obwohl dieser zuvor versucht hatte, ihn töten zu lassen. Denn beide hatten eines gemeinsam. So, wie der Mönch von seinen Kameraden verstoßen und seiner Krankheit und der Isolation überlassen worden war, führte König Ajatashatrus schwere Krankheit dazu, dass andere ihn mieden. Shakyamuni wusch den kranken Mönch und zog ihm saubere Kleider an. Und obgleich er seinen eigenen Tod herannahen fühlte, nahm er sich die Zeit für eine Begegnung mit König Ajatashatru, um die Lehren des Dharma mit ihm zu teilen und so dessen Genesung zu fördern.

In Shakyamunis Handeln – seiner Weigerung zuzulassen, dass jemand in Einsamkeit leidet oder im Angesicht ernster Schwierigkeiten allein gelassen wird – können wir den Ursprung der buddhistischen Geisteshaltung des Mitgefühls erkennen. Aus buddhistischer Perspektive ist die soziale Stellung eines Menschen nicht vorherbestimmt; dennoch gibt es eine starke gesellschaftliche Tendenz, Menschen je nach ihrer Position bestimmte Fähigkeiten zuzuschreiben und ihnen einen entsprechenden „Stempel aufzudrücken“.

Ist man von Menschen umgeben, die einem bei der Bewältigung von Herausforderungen zur Seite stehen, wird man auch aus der schlimmsten Not einen Ausweg finden, selbst wenn man sich in einer schwachen Ausgangsposition befindet. Die Art und Weise, wie wir zum Beispiel mit Armut oder Krankheit umgehen, kann sich allein schon durch das Wissen, dass wir die Unterstützung anderer  haben, grundlegend verändern. Dies ist eine der zentralen Lehren der buddhistischen Philosophie. Die Herangehensweise an das Leben, wie Makiguchi sie forderte – die bewusste Verpflichtung zu einem gemeinsamen und geteilten Leben –, fußt auf der  Entschlossenheit, niemals jene zurückzulassen, die in Bedrängnis sind.

König Ajatashatru

König Ajatashatru war der Sohn und Nachfolger von König Bimbisara von Magadha, einem Land im Nordwesten Indiens. Als Prinz wurde Ajatashatru zu einem Anhänger des Mönches Devadatta, einem Cousin und Rivalen von Buddha Shakyamuni (Siddhartha Gautama). Devadatta überredete Ajatashatru, seinen Vater, der ein getreuer Schüler und Unterstützer des Buddha war, zu ermorden und sich des Thrones zu bemächtigen. Ajatashatru beteiligte sich auch an mehreren Anschlägen Devadattas auf das Leben des Buddha. Als er später seine bösen Taten bereute, ersuchte Ajatashatru den Buddha um Vergebung. Er konvertierte zum Buddhismus und unterstützte das Erste Buddhistische Konzil, das nach Shakyamunis Tod dessen Lehren zusammentrug.

2008 – zu einer Zeit, als die Finanzkrise die Welt in ihren Grundfesten erschütterte – führte ich einen Dialog mit dem ehemaligen UN-Untergeneralsekretär Anwarul K. Chowdhury. Eines unserer Kernthemen war, wie wichtig es sei, der Unterstützung von Ländern  ebenso wie Menschen, die in eine schlimme wirtschaftliche Lage geraten waren, höchste Priorität einzuräumen. Botschafter Chowdhury hielt es für dringend geboten, ein globales Sicherheitsnetz aufzubauen, um externe Schocks wie die Auswirkungen des Klimawandels, dramatische Preisschwankungen und extreme Ausgabenkürzungen abzufedern.[15] Ich stimme ihm voll und ganz zu. Wir waren uns darüber einig, dass eine Schlüsselrolle der UN im 21. Jahrhundert darin bestehen muss, an der Seite der  schutzbedürftigsten Mitglieder der Gesellschaft zu stehen.

Als 2001 das Büro des UN-Hochkommissars für die am wenigsten entwickelten Länder, die Binnenentwicklungsländer und die kleinen Inselentwicklungsländer (UN-OHRLLS) eingerichtet wurde, wurde Botschafter Chowdhury zum ersten Hochkommissar dieses Büros ernannt. Dadurch sammelte er aus erster Hand Erfahrungen in der Arbeit mit Ländern und Menschen, die von der internationalen  Gemeinschaft nur allzu oft ignoriert und vernachlässigt werden. Ich weiß noch, wie tief mich seine Aussage bewegte, nichts bereite ihm größere Freude, als eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen in den am meisten gefährdeten Ländern zu sehen.[16]

Diese Einstellung fällt bei mir auf fruchtbaren Boden, denn die Soka Gakkai wurde in ihren frühen Jahren geringschätzig als Sammelbecken der Kranken und Armen bezeichnet. Durch gegenseitige Ermutigung haben es diese einfachen, von der Gesellschaft im Stich gelassenen Menschen geschafft, sich aus dem Elend zu befreien – eine Geschichte, auf die wir sehr stolz sind.

Zusammen mit Tsunesaburo Makiguchi gründete Josei Toda (1900–1958) die Soka Gakkai als eine Bewegung der einfachen Menschen und wurde dann ihr zweiter Präsident. Seine Überzeugung, die die Basis seiner beständigen Bemühungen im Angesicht zynischer Reaktionen bildete, brachte er wie folgt zum Ausdruck: „Ich werde tun, was ich tun muss. Das heißt, ich werde die Armen und die Kranken retten, die Sorgenvollen und die Leidenden. Aus diesem Grund erhebe ich meine Stimme.“[17]

Todas leidenschaftlichster Wunsch war es, Elend und Not vom Angesicht der Erde zu tilgen. Er war fest entschlossen, eine Wiederholung des tragischen Leids zu verhindern, das der Zweite Weltkrieg den Menschen in so vielen Ländern gebracht hatte. Und so stellte er hohe Erwartungen an die Vereinten Nationen, die nach dem Krieg als Antwort auf die beiden globalen Konflikte des 20. Jahrhunderts gegründet wurden. Er rief uns auf, die UN zu schützen und daran mitzuwirken, sie zu einer Festung der Hoffnung für die Welt zu machen.

Als ich vor nunmehr sechzig Jahren dritter Präsident der Soka Gakkai wurde, begann ich, mich ebenso konkret wie aktiv für den Weltfrieden einzusetzen, indem ich in die Vereinigten Staaten reiste, wo ich das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York besuchte. So trug ich die Vision meines Mentors weiter. Seither haben wir die Unterstützung der UN zu einer tragenden Säule unseres gesellschaftlichen Engagements gemacht, unsere Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten – einzelnen Menschen ebenso wie  Organisationen der Zivilgesellschaft – verstärkt und versuchen, gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

Kurz nach meinem Besuch in New York 1960 fand im UN-Hauptquartier anlässlich der damaligen Feierlichkeiten zum Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober) eine ungekürzte Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie statt. Dies geschah auf Initiative des damaligen UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld (1905–1961). Bis dahin hatten sich Aufführungen von Beethovens 9. Sinfonie immer nur auf den letzten, den 4. Satz, mit seinem ergreifenden Chor „Ode an die Freude“ beschränkt. Doch zum 15. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen wurde die Sinfonie in voller Länge dargeboten.

Hammarskjöld sagte in seiner Rede vor den Versammelten: „Die ersten Akkorde der 9. Sinfonie eröffnen ein dramatisches Szenario, geprägt von harten Konflikten und dunklen Bedrohungen. Doch der Komponist führt uns weiter, und zu Beginn des letzten Satzes hören wir die verschiedenen Themen noch einmal wieder. Nun aber bilden sie die Brücke zu einer abschließenden Synthese.“[18]

Indem er die Entwicklung innerhalb der 9. Sinfonie mit dem Ablauf der Menschheitsgeschichte verglich, brachte Hammarskjöld seine Hoffnung zum Ausdruck, dass „wir niemals unseren Glauben daran verlieren [mögen], dass auf die ersten drei Sätze eines Tages ein vierter folgt.“[19]

Hammarskjölds Überzeugung stimmt mit dem Ablauf der historischen Phasen überein, wie sie Makiguchi in Die Geografie des menschlichen Lebens schildert. Die Art und Weise, wie durch militärischen, politischen und ökonomischen Wettbewerb auf individueller und gesellschaftlicher Ebene versucht wurde, Sicherheit und Wohlstand auf Kosten anderer zu erlangen, bereitete ihm zu Beginn des 20. Jahrhunderts große Sorge. Bedauerlicherweise hat sich daran bis heute nicht allzu viel geändert.

Doch der Chor im 4. Satz von Beethovens Neunter beginnt mit den Zeilen „O Freunde, nicht diese Töne!“ Wir sind mit Sicherheit imstande, neue Ansätze zu entwickeln und die althergebrachten tief in uns verankerten Wettbewerbsmethoden zu transformieren. Makiguchi meinte, diese Transformation müsse im Grunde aus dem kommen, was er humane oder auch humanitäre  Wettbewerbsmethoden nannte – Methoden, bei denen man sich selbst nützt, indem man für das Wohl anderer arbeitet. Wir können und müssen diesen Paradigmenwechsel in Gang setzen, indem wir eine weltumspannende Solidarität im Handeln erzeugen, die es uns ermöglicht, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Dies wird der Menschheit vollkommen neue Horizonte eröffnen.

Ich bin überzeugt, dass im Zentrum dieser Herausforderung die Verpflichtung stehen muss, niemals diejenigen Menschen  zurückzulassen, die in schlimme Umstände geraten. Indem wir, wo und wann auch immer, getreu dieser Verpflichtung handeln, können wir die beispiellose Krise des Klimawandels in eine Möglichkeit verwandeln, den Strom der Geschichte umzuleiten.

Konstruktives Handeln – eine große Herausforderung
In der zweiten Verpflichtung, die ich erörtern möchte, geht es darum, dass wir uns unbedingt zu gemeinsamem, konstruktivem Handeln zusammenfinden müssen, statt lediglich das Gefühl zu teilen, dass es eine Krise gibt.

Warnungen vor einer menschengemachten Erderwärmung kamen zum ersten Mal in den 1980er Jahren auf. Im Mai 1992 – unmittelbar vor der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung (Erdgipfel) in Rio de Janeiro – wurde die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen angenommen. 1997 wurde das Kyoto-Protokoll verabschiedet. Es hat zum Ziel, die Emission von Treibhausgasen durch die Industrieländer zu reduzieren. Und im Dezember 2015 schließlich einigte sich die Pariser Klimakonferenz auf das erste globale Rahmenwerk, das auch Schwellen- und Entwicklungsländer einbezog.

Als eine Reihe vom Weltklimarat (IPCC) durchgeführter wissenschaftlicher Studien ein breiteres Bewusstsein für die Auswirkungen der Erderwärmung erzeugte, während extreme Wetterphänomene die Bedrohung für eine große Zahl von Menschen zu greifbarer Realität werden ließen, vertiefte sich die Erkenntnis, dass es eine Klimakrise gibt. Diese Gemengelage bildete den Hintergrund für die  Einrichtung eines weltumspannenden Rahmenwerks.

Obwohl das Pariser Abkommen in diesem Monat in Kraft getreten ist, wird seine Zukunft von ernsten Problemen überschattet. Einem Sonderbericht des IPCC zufolge besteht die reale Gefahr, dass der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen bereits 2030 die 1,5-Grad-Grenze überstiegen haben wird, wenn die Erderwärmung im derzeitigen Tempo weiter voranschreitet.[20] Eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad ist im Pariser Abkommen als Zielmarke festgelegt, und es ist unerlässlich, dass alle  Länder ihre Anstrengungen zur Erreichung dieses Ziels ab sofort massiv verstärken. Zu diesem Zweck müssen wir über das  gemeinsame  Bewusstsein der Krise hinaus eine klare Vision entwickeln, wie wir in Solidarität miteinander zusammenkommen und uns das aktive Engagement von Menschen überall auf der Welt sichern können.

Wenn wir nur die bestehenden Bedrohungen betonen, laufen wir Gefahr, dass Menschen gleichgültig bleiben, solange sie sich nicht direkt betroffen fühlen. Und auch diejenigen, die den Ernst der Lage anerkennen, könnten von einem Gefühl der Machtlosigkeit überwältigt werden und zu dem Schluss kommen, dass sie ohnehin nichts tun können, um die Lage zu ändern.

Dies erinnert mich an etwas, das die Friedensforscherin Elise Boulding (1920–2010) einmal zu mir sagte. Bei einer Abrüstungskonferenz in den 1960er Jahren fragte sie die teilnehmenden Expertinnen und Experten nach ihrer Vorstellung davon, wie eine vollständig von Waffen befreite Welt aussehen würde. Zu ihrer Überraschung antworteten diese, sie hätten keine Ahnung – ihre Aufgabe bestünde lediglich darin zu beschreiben, wie Abrüstung zu ermöglichen sei.[21] Aus dieser Erfahrung heraus begann Elise Boulding zu verstehen, dass es nahezu unmöglich ist, Menschen für die Arbeit am Frieden zusammenzubringen, solange es keine Vision davon gibt, wie eine friedliche Gesellschaft aussehen könnte.

Dies halte ich für eine sehr wichtige Erkenntnis. Die SGI hat umfassende, vielseitige Anstrengungen unternommen, eine Vision von einer friedvollen Gesellschaft zu formulieren, und zwar durch ihre Ausstellung „Die Würde des Lebens beschützen. Für eine Welt ohne Atomwaffen“. Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) entwickelt und war seit 2012 in etwa 90 Städten auf der ganzen Welt zu sehen.

Da der Einsatz von Atomwaffen mit Bildern von Zerstörungen verknüpft ist, die das Überleben der Menschheit bedrohen, haben die Menschen einen starken Impuls, den Blick von solchen Darstellungen abzuwenden. Im Gegensatz dazu laden die Tafeln am Eingang der Ausstellung die Besucher dazu ein, darüber nachzudenken, worauf es ihnen im Leben ankommt. Sie werden ermutigt, sich zu überlegen, wie eine Welt geschaffen werden könnte, die nicht nur alle Dinge schützt, die ihnen selbst wichtig sind, sondern auch das, was andere als unersetzlich ansehen. So unternimmt die Ausstellung den Versuch, einen gemeinsamen Wunsch nach  konstruktivem Handeln zu erzeugen.

Die Vision von einem Vertrag, der sämtliche Atomwaffen verbietet, galt viele Jahre lang als nicht umsetzbar. Als jedoch die Sorge über die katastrophalen humanitären Konsequenzen eines Einsatzes von Atomwaffen immer mehr wuchs, rückte das Bild von einer  besseren Zukunft in den Fokus und wurde zu einem Schlüsselfaktor für den Impuls und die Solidarität, die schließlich 2017 zur Verabschiedung des Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) führten.

Der Atomwaffenverbotsvertrag beschränkt sich nicht darauf, die Risiken und Bedrohungen zu beschreiben, denen die gesamte Menschheit durch solche Waffen ausgesetzt ist, sondern geht weit darüber hinaus. Schon in seiner Präambel wird die Vision betont, die den Kern der Vereinbarungen bildet: dass die verstärkten Anstrengungen zu nuklearer Abrüstung unauflöslich verbunden sind mit Bemühungen, eine Welt zu erschaffen, die die Menschenrechte schützt und für Geschlechtergerechtigkeit eintritt; eine Welt, die die Gesundheit heutiger und künftiger Generationen garantiert; eine Welt, die ökologische Integrität zu ihrer obersten Priorität
erklärt.

Entsprechend ist es bei unseren Anstrengungen, den Klimawandel zu bekämpfen, unverzichtbar, dass wir nicht nur das Ziel der zahlenmäßigen Begrenzung des Anstiegs der weltweiten Durchschnittstemperaturen verfolgen. Nein, wir müssen zugleich eine gemeinsame Vision von der Welt entwickeln, die wir im Zuge der Lösung dieser Krise erschaffen möchten, und kollektive, proaktive Maßnahmen ergreifen, um eine solche Welt Wirklichkeit werden zu lassen.

Indem wir uns der Herausforderung konstruktiven Handelns stellen, finden wir einen dritten Weg nach vorn, eine Möglichkeit, durch die wir es vermeiden können, entweder einer egozentrischen Gleichgültigkeit gegenüber Problemen, die uns nicht direkt betreffen, zum Opfer zu fallen, oder im Angesicht der Schwierigkeiten, die unlösbar zu sein scheinen, in Pessimismus und Starre zu verfallen.

Im Jahr des Erdgipfels, 1992, richtete die SGI das Soka Institut für Umweltstudien und Amazonasforschung (CEPEAM) in Brasilien ein, das sich seither dafür engagiert hat, den Regenwald wieder aufzuforsten und dessen einzigartiges Ökosystem zu schützen. Und es ist auch kein Zufall, dass unsere Ausstellungen, die ursprünglich zur Unterstützung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung organisiert wurden, die Titel „Seeds of Change“ (Samen des Wandels) und „Seeds of Hope“ (Samen der Hoffnung) bekamen. Diese Titel vermitteln die Botschaft, dass wir alle, ungeachtet unseres derzeitigen Standes, das Potenzial haben, zu Architektinnen und Architekten des Wandels hin zu einer nachhaltigen globalen Gemeinschaft zu werden: Jede Einzelinitiative kann ein Samenkorn des Wandels und der Hoffnung sein, und diese Samenkörner werden rund um die Welt zu Blumen der Würde erblühen. 

Zu betonen, wie wichtig es ist, im Angesicht von Bedrohungen einen konstruktiven Handlungsansatz zu verfolgen, hat seinen Ursprung in der buddhistischen Philosophie. Im Lotos-Sutra, das die Quintessenz der Lehren Shakyamunis verkörpert, finden wir das Prinzip, dass „die Saha-Welt selbst das Land des ewig ruhigen Lichts“ ist. „Saha“ ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet „ertragen“ oder „aushalten“. Der Begriff „Saha-Welt“ bringt Shakyamunis Erkenntnis zum Ausdruck, dass die Welt, in der wir leben, voller Leid und Elend ist. Doch obgleich dies Shakyamunis feste Überzeugung war, erklärte er: „Im Alter von neunundzwanzig Jahren machte ich mich daran, nach dem Guten zu streben.“[22] Wie sich hier zeigt, verfiel er nicht dem Pessimismus. Vielmehr bezog er seinen Antrieb aus dem ernsthaften Wunsch herauszufinden, wie Menschen es vermeiden könnten, in ihrem Leid zu ertrinken, und stattdessen ein glückliches Leben führen könnten.

Der Philosoph Karl Jaspers (1883–1969), der eine Studie über Shakyamunis Leben und Lehren geschrieben hat, hat die Quintessenz von dessen Absichten erfasst, als er schrieb: „Buddha lehrt nicht ein Erkenntnissystem, sondern einen Heilspfad.“[23]

Wer die Welt primär als Ort des Leidens betrachtet, ist einem höheren Risiko ausgesetzt, sich ihr auf falsche Weise zu stellen. So mag eine Person etwa danach streben, nur sich selbst vom Leid zu befreien, und fühlt sich im Angesicht der harten gesellschaftlichen Realitäten machtlos und resigniert oder verfällt in passive Verhaltensweisen und wartet womöglich darauf, dass eine andere Person ihre Probleme löst.

Shakyamunis wahre Absicht bestand nicht in der Aussage, die „Saha-Welt“ sei ein Ort des Leids, das wir erdulden müssen. Vielmehr wollte er klarmachen, dass genau dieser Ort die Welt ist, in der wir unsere Hoffnungen und Träume realisieren („Das Land des ewig
ruhigen Lichts“ erschaffen). Dieses Prinzip wird im elften Kapitel des Lotos-Sutra mit dem Titel Das Erscheinen des Juwelenstupa anhand eines bildlichen Beispiels näher ausgeführt. In diesem taucht in der „Saha-Welt“, in der sich eine große Menschenmenge versammelt hat, um den Buddha predigen zu hören, ein riesiger Stupa auf, der das Licht der Würde ausstrahlt. Und so wird die „Saha-Welt“ vor den Augen aller in das „Land des ewig ruhigen Lichts“ transformiert.

Im Japan des 13. Jahrhunderts erläuterte der buddhistische Lehrer Nichiren (1222–1282) das Prinzip „Die Saha-Welt selbst ist das Land des ewig ruhigen Lichts“ wie folgt: „Es ist nicht so, dass er [der Ausübende des Lotos-Sutra] seinen gegenwärtigen Ort verlässt und sich an einen anderen begibt.“[24] Mit anderen Worten, dieses ideale Land, nach dem die Menschen sich sehnen, existiert nicht irgendwo außerhalb ihrer Reichweite. Das Herz des Lotos-Sutra liegt darin, sich mit aller Kraft dafür zu engagieren, den Ort, an dem wir uns befinden, in das Land des ewig ruhigen Lichts zu verwandeln.

Die Menschen, die zu Zeiten Nichirens in Japan lebten, litten unter einer scheinbar nie enden wollenden Reihe von Entbehrungen. Neben bewaffneten Konflikten wurden sie auch von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Taifunen und noch dazu von zahlreichen Epidemien heimgesucht. Darüber hinaus grassierten eskapistische Ideologien in der Gesellschaft. Sie führten dazu, dass die Menschen sich zurückzogen, sich nur mit sich selbst beschäftigten und die Augen vor der Realität verschlossen. Darüber hinaus gab es Denksysteme, die den Menschen als machtlos darstellten. Diese Überzeugungen bildeten einen Teufelskreis und beraubten die Menschen ihrer Lebenskraft.

Vor diesem Hintergrund erläutert Nichiren die Szene im Lotos-Sutra, in der der Juwelenstupa auftaucht und einen Prozess in Gang setzt, der das Land verwandelt. Er betont, dass der Juwelenstupa, den die Versammelten sehen, in Wahrheit „ihr eigener Körper“ ist.[25] Damit lehrt er uns, dass der Prozess des Erwachens zu der Tatsache, dass in jedem von uns dasselbe gleißende und  würdevolle Licht scheint, wie das von dem Juwelenstupa ausgestrahlte – ein Licht, das diese leiderfüllte Welt zu erhellen vermag –, zum Urquell für die Entfaltung unseres unbegrenzten menschlichen Potenzials wird. Mehr noch, er betont, wie wichtig es sei, die Welt, die wir uns wünschen, mit unseren eigenen Händen zu erschaffen, indem jede und jeder Einzelne sich bemüht, wie ein Juwelenstupa zu erstrahlen und noch stärker danach zu streben, die Gesellschaft mit Hoffnung zu erfüllen.

Im Februar 2005 traf ich die kenianische Umweltaktivistin Wangari Maathai (1940–2011) und sprach mit ihr über ihre Arbeit. Sie hatte es sich zur Aufgabe gemacht, in den Menschen die Hoffnung zu wecken, dass die Erschaffung einer neuen Welt möglich ist,  wenn sie in ihrer unmittelbaren Umgebung damit beginnen. In der Reflexion über die Grüngürtel-Bewegung (GBM), die mit dem Pflanzen von nur sieben Baumsprösslingen begann, sagte Wangari Maathai: „Die Zukunft existiert nicht in der Zukunft. Eigentlich wird sie nur aus unserem Handeln in der Gegenwart geboren. Wollen wir also, das etwas in der Zukunft Realität wird, dann müssen wir im Jetzt handeln.“

Ich erinnere mich lebhaft an Wangari Maathais strahlendes Lächeln – wie eine Frühlingsbrise überzog es ihr Gesicht -, als Studierende der Soka-Universität sie mit einer jubelnden Interpretation des Liedes der Grüngürtel-Bewegung in ihrer Heimatsprache  Kikuyu willkommen hießen:
Dies ist unser Land.
Es ist unsere Mission,
hier Bäume zu pflanzen.

Als ich sah, wie ihre Lippen die Worte formten und sie den Rhythmus des Liedes aufnahm, spürte ich, dass ich hier die Freude miterlebte, die daraus entsteht, dass man sich einer Herausforderung mit konstruktivem Handeln stellt. Diese Freude, die Wangari Maathai mit ihrem ganzen Wesen ausstrahlte, war die Triebkraft, die es der Bewegung ermöglicht hatte, sich von ihrem Heimatland Kenia aus über ganz Afrika auszubreiten.

Wie der Zufall es wollte, traf ich Wangari Maathai nur zwei Tage nach Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls, des ersten Rahmenwerks zur Reduzierung von Treibhausgasen, noch einmal wieder. Die von ihr in Kenia initiierte Bewegung mag nicht ganz so viel öffentliche Aufmerksamkeit bekommen haben wie dieser historische Meilenstein. Dennoch hatte sich im Laufe der Zeit die Hoffnung, die sie durch ihr Handeln weckte, verbreitet und erhielt zunehmende Unterstützung, bis sie am Ende in Partnerschaft mit dem  Uweltprogramm der UN (UNEP) in eine Kampagne mündete, die auch nach ihrem Tod weitergeht. Dank ihrer Initiative wurden auf der ganzen Welt mehr als 15 Milliarden Bäume gepflanzt.[26] Darüber hinaus verpflichteten sich während des UN-Klimagipfels im  vergangenen Jahr Länder auf der ganzen Welt, von Pakistan bis Guatemala, mehr als 11 Milliarden Bäume zu pflanzen.[27]

Die folgenden Worte von Wangari Maathai sind mir bis heute im Gedächtnis geblieben:
„Diese spezielle Aktion auf individueller Ebene mag uns vielleicht sehr bescheiden vorkommen. Aber stellen Sie sich doch nur einmal vor, sie würde millionenfach wiederholt. Das wäre dann eine große Veränderung.“[28]

Ihre Worte vermitteln ein Gefühl für die Kraft und die Freude, die entstehen, wenn man sich für konstruktives Handeln engagiert.

Die SGI-Ausstellung „Seeds of Hope“ (Samen der Hoffnung) präsentiert die Anstrengungen Einzelner, die wie Wangari Maathai Graswurzelbewegungen ins Leben gerufen haben. Zu den darin vorgestellten Menschen gehört auch Hazel Henderson mit ihrem Kampf gegen die Luftverschmutzung. Maathai bezog ihre Motivation aus einem einschneidenden Erlebnis: Sie musste mit ansehen, wie zugunsten der wirtschaftlichen Entwicklung Feigenbäume abgeholzt wurden, die den Einwohnerinnen und Einwohnern ihrer  Heimatstadt immer als heilig gegolten hatten. Für Henderson war es die schlimme Luftverschmutzung in New York City. Zu der Zeit, als sie dort lebte, kam ihre kleine Tochter tagtäglich mit rußgeschwärzter Haut aus der Schule zurück. 

In beiden Fällen weckte die Erfahrung akuten Kummers in den Frauen ein scharfes Bewusstsein für die Dinge, die ihnen wichtig waren und die der Welt auf keinen Fall verloren gehen sollten. Doch beide ließen sich von ihrem Schmerz nicht lähmen. Maathai setzte alles daran, ihr Engagement zu verstärken und die daraus entstehende Bewegung zu nutzen, um durch das Pflanzen von Bäumen den Kreislauf von Armut und Hunger zu durchbrechen und den Frieden zu stärken. Bei Henderson war es ähnlich. Sie schloss sich mit Gleichgesinnten zusammen und arbeitete gemeinsam mit ihnen daran, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder wieder saubere Luft atmen konnten. In beiden Fällen wandelten die Frauen ihren Kummer in Energie für ein konstruktives Handeln um, das ihnen ermöglichte, eine Welt zu erschaffen, die ihren Hoffnungen entsprach. 

Die Initiative „UN75 – 2020 und danach“, die in diesem Monat gestartet wurde, feiert den 75. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen; sie will Diskussionen und Aktionen fördern, die helfen können, angesichts der zahlreichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, eine bessere Welt zu erschaffen. Sie bietet nicht nur vielfältige Möglichkeiten an, miteinander in Dialog zu treten, sondern rückt vor allem Anstrengungen in den Fokus, die darauf abzielen, jene Menschen zu erreichen, deren Stimme von der  internationalen Gemeinschaft viel zu oft überhört und geradezu missachtet wird. Man will „ihnen zuhören, ihre Hoffnungen und Ängste zur Kenntnis nehmen“ und „aus ihren Erfahrungen lernen“.[29] Mittels solcher Dialoge will die UN versuchen, für das Jahr 2045 (ihr 100-jähriges Bestehen) eine globale Vision zu entwickeln, und zu gemeinschaftlichem Handeln aufrufen, damit diese Vision  konkrete Realität werden kann.

Der Klimawandel ist einer der Hauptfaktoren, die den Dialog bei der UN vorantreiben. Mithin ist es absolut unabdingbar, dass wir diese Gelegenheit nutzen und uns den großen Ängsten und ernsthaften Sorgen und Nöten der direkt von der Krise betroffenen Menschen  stellen; dass wir von den Geschichten dieser Menschen lernen, um konstruktiv für eine bessere Welt zu handeln.

Die Lebensperspektiven einer großen Zahl von Menschen – angefangen bei denen, die der Klimawandel direkt betrifft – sind integraler Bestandteil einer globalen Vision von der Zukunft, wie wir sie uns wünschen. Der Schlüssel liegt darin, diese einzelnen Elemente,  zwischen denen es Überschneidungen gibt, zusammenzufügen und daraus ein Mosaik zu formen, das auf der gelebten Erfahrung von echten Menschen beruht.

Mit Hilfe einer kollektiven Anstrengung, wie sie aus diesen Dialogen entstehen wird, und durch die Verbreitung einer Vision, mit der sich die Menschen identifizieren können, wird es uns mit Sicherheit gelingen, den Kampf gegen die Erderwärmung auf die nötige Geschwindigkeit zu beschleunigen und dabei zugleich die Fundamente für eine nachhaltige globale Gesellschaft zu stärken.

Von der Jugend angeführte Klimaaktionen

Die dritte Verpflichtung, die ich vorschlagen möchte, betrifft Anstrengungen, die kommenden zehn Jahre zu einer Dekade der Klimaaktionen junger Menschen und damit zu einem integralen Bestandteil der jüngst ausgerufenen UN-Aktionsdekade zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu machen.[30]

Der UN-Jugendklimagipfel, der letzten September im Vorfeld des Klimagipfels stattfand, kann als Geburtsstunde einer neuen Art von Vereinten Nationen verstanden werden. Ich sage das, weil er die folgenden Charakteristika aufwies:

  1. Die jungen Menschen aus mehr als 140 Ländern nahmen nicht als Delegierte ihrer jeweiligen Staaten teil, sondern als  Repräsentantinnen und Repräsentanten ihrer gesamten Generation.
  2. Die verschiedenen Diskussionen auf dem Gipfel wurden von den Jugendlichen selbst moderiert und nicht von Vertreterinnen und Vertretern der UN.
  3. Der Fokus lag nicht auf dem Standardmodell von UN-Versammlungen, bei dem Redebeitrag auf Redebeitrag folgt, sondern auf der Förderung lebhafter Diskussionen. 

Am bemerkenswertesten war jedoch die Tatsache, dass UN-Generalsekretär Guterres als „Keynote Zuhörer“ an der Eröffnungssitzung teilnahm[31] und den Ausführungen der jungen Delegierten sehr aufmerksam zuhörte.

Ich selbst habe 2006 einen Vorschlag für eine Reform der Vereinten Nationen veröffentlicht. Darin regte ich an, im Vorfeld der jährlich stattfindenden UN-Generalversammlung eine Zusammenkunft mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugend aus der ganzen Welt  abzuhalten, um den politischen Verantwortlichen der Welt die Möglichkeit zu geben, die Meinung der kommenden Generation zu hören. Ich bin der Überzeugung, dass der UN-Jugendklimagipfel ein zukunftsweisendes Modell dafür ist.

Zudem haben die globalen Klimastreiks inzwischen eine Fülle von Klimaaktionen in Gang gesetzt. Allein in der Woche des  UN-Klimagipfels nahmen weltweit mehr als 7,6 Millionen Menschen in 185 Ländern an entsprechenden Aktivitäten teil und forderten die internationale Gemeinschaft zu umgehendem Handeln auf.[32] Die Anfänge der Bewegung finden sich in den Aktionen der  schwedischen Schülerin Greta Thunberg, die 2018 mit der Forderung nach einer stärkeren Reaktion auf die Klimakrise einen Schulstreik  initiierte. Ihre Aktionen stießen bei jungen Menschen weltweit sofort auf Resonanz, und von da an entwickelte sich die Streikbewegung zu einer Veranstaltung, die inzwischen Teilnehmende aus allen Altersgruppen anzieht.

Christiana Figueres, die als Generalsekretärin der Klimarahmenkonvention eine Schlüsselrolle innehatte und heute die Mission 2020 leitet (eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Umsetzung der Pariser Vereinbarungen sicherzustellen), konstatierte: „Die Empörung und die Wut, die wir auf den Straßen sehen, sind vollkommen gerechtfertigt, denn diese Menschen, insbesondere die  jungen, verstehen die Wissenschaft. Sie kennen die Auswirkungen, die all das auf ihr Leben hat, und sie wissen, dass es möglich ist, die Probleme anzugehen.“[33]

Die jungen Menschen wüssten, dass Wandel nicht unmöglich sei, erklärte sie, und dass dies der Grund sei, warum sie angesichts der langsamen Fortschritte bei der Bekämpfung der Erderwärmung ihrer Wut Luft machten. Sobald sich diese Wut mit Optimismus paaren würde, meinte sie, könnten wir damit rechnen, dass in Zukunft etwas noch sehr viel Mächtigeres entstünde. 

Christiana Figueres besuchte im Februar letzten Jahres die Zentrale der Soka Gakkai. In einem Artikel, den sie anschließend für die Zeitung Seikyo Shimbun verfasste, erinnerte sie noch einmal an den Prozess, an dessen Ende das Pariser Klimaabkommen stand, ein Ergebnis, das viele nicht für möglich gehalten hatten. Sie betonte: „Nur mit viel Optimismus ist es möglich, Erfolge zu erreichen.“[34]

Wenn sich der Wille der jungen Menschen, die Realität zu verändern, mit einem unbeugsamen Optimismus paart, dann entstehen grenzenlose Möglichkeiten, davon bin ich überzeugt.

Die Anstrengungen der jungen Menschen, dem Klimawandel zu begegnen, finden ihren Ausdruck in den Aktivitäten unzähliger Einzelner und Organisationen rund um den Globus. Ein Beispiel dafür sind die Netzwerke höherer Bildungseinrichtungen. Mehr als 16.000 Institutionen weltweit haben eine gemeinsame Deklaration verabschiedet, in der sie sich verpflichten, der Krise durch ihre Arbeit mit den Studierenden zu begegnen. Ihr Aktionsplan umfasst die Verpflichtung, CO₂-neutral zu werden; die Mobilisierung  größerer Ressourcen für klimabezogene Forschung; und die Stärkung der Umwelt- und Nachhaltigkeitserziehung, sowohl auf dem Campus als auch auf kommunaler Ebene, mit Hilfe eigens dafür eingerichteter Initiativen.[35]

Ein weiteres Beispiel ist die Mobilisierung von Städten und Lokalregierungen weltweit – der Konvent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Klima und Energie hat derzeit mehr als 10.000 Mitglieder in 138 Ländern. Alle diese Kommunen haben sich verpflichtet, aktiv Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zu ergreifen.[36]

„Junge ‚Changemaker‘ für den Klimaschutz erzeugen ein neues ‚kollektives Bewusstsein‘“,[37] erklärte der argentinische  Studentenaktivist Bruno Rodríguez während des UN-Jungendklimagipfels. In der Tat: Die jüngere Generation setzt mit Energie und Enthusiasmus eine positive Kausalkette in Gang.

Und während ich miterlebe, wie eine neue Ära heraufzieht, fallen mir die Worte von Aurelio Peccei (1908–1984) wieder ein, dem  Mitbegründer des Club of Rome. Er schrieb 1981: „Aus Gründen der Gerechtigkeit und der Demokratie müsste die Stimme der Jugend gehört werden.“[38]

Der Club of Rome warnte bekanntlich bereits vor einem halben Jahrhundert vor der Endlichkeit der Erde und ihrer Ressourcen und begründete damit eine Denkrichtung, aus der später das Konzept der Nachhaltigkeit hervorging. Peccei, der bei diesen Anstrengungen  eine zentrale Rolle spielte, betonte, wie wichtig es sei, der jungen Generation mehr Möglichkeiten einzuräumen, Aktionen zu starten und ihre Vorstellungskraft und Führungsqualitäten einzubringen. Seit 1975 bin ich Aurelio Peccei bei fünf Gelegenheiten be­gegnet; wie sehr ihm dieser Punkt am Herzen lag, ist mir bis heute in lebhafter Erinnerung.

Jungen Menschen zuzuhören ist weder eine fakultative Möglichkeit noch bloß die „bessere“ Wahl. Es ist der einzige Weg nach vorn, ein Schritt, den wir fraglos tun müssen, wenn uns die Zukunft unserer Welt tatsächlich am Herzen liegt. Dies war seine unerschütterliche Überzeugung.

Obwohl Peccei die Arbeit als Unternehmer befriedigend und stimulierend fand, beschloss er eines Tages, dieses Kapitel seines Lebens abzuschließen und den Club of Rome zu gründen, denn er hatte Folgendes erkannt:
„(…) [doch] war mir auch etwas anderes klar geworden: Wenn man praktisch alle Anstrengungen nur auf spezifische Projekte oder Programme richtet, gleichzeitig jedoch die Umwelt, in die sie eingebettet sind, also die globalen Verhältnisse unserer Welt, sich rasch verschlechtert, kann dies nur zu Verlusten führen.“[39]

Der Club of Rome, der 1968 als Antwort auf diese Besorgnis gegründet wurde, hatte in den ersten Jahren seines Bestehens große Schwierigkeiten, greifbare Ergebnisse zu erzielen. Ungeachtet aller Anstrengungen, Aufmerksamkeit auf die existenziellen Probleme der Erde zu lenken, war es, „als würden die Weltprobleme, um die es uns ging, einen anderen Planeten betreffen“. Mehr noch: Sogar  diejenigen, die die Bemühungen des Clubs begrüßten, taten das nur, „sofern sie nicht mit ihrer eigenen Interessensphäre oder ihrer  alltäglichen Beschäftigung kollidierten“.[40]

„Die Grenzen des Wachstums“ – der Bericht des Club of Rome, der dazu beitrug, die Problematik bekannt zu machen – wurde vier Jahre nach der Gründung 1972 veröffentlicht. Das Buch fand gewaltigen Widerhall und stärkte das Bewusstsein für die Endlichkeit der Erde und ihrer natürlichen Ressourcen. Dennoch verunglimpften zahlreiche Kritikerinnen und Kritiker seinen Inhalt als viel zu pessimistisch. Doch Peccei gab nicht auf.

Er hielt unerschütterlich an der Überzeugung fest, dass es „im Augenblick“ das Wichtigste sei, „unverzüglich einige echte Schritte in die richtige Richtung“ zu machen.[41] Er gab den festen Glauben an das unerschöpfliche Potenzial, das jedem Menschen innewohnt, nie  auf. Meine erste Begegnung mit Peccei fand im Mai 1975 statt, nur wenige Monate nach Gründung der SGI. Er gehörte zu den Leuten, die mir der Historiker Arnold J. Toynbee (1889–1975) vorstellte, als ich ihn im Mai 1973, ein Jahr nach der Veröffentlichung von Die Grenzen des Wachstums, in London besuchte. Wir hatten gerade eine Reihe von Gesprächen abgeschlossen, die über eine Zeitspanne von zwei Jahren hinweg insgesamt etwa 40 Stunden gedauert hatten. Danach brachte Toynbee seine Hoffnung zum Ausdruck, dass ich  solche Dialoge mit einer Reihe seiner Freundinnen und Freunde fortführen würde, darunter Aurelio Peccei.

Noch während unserer Überlegungen, wie wir uns während meines nächsten Besuchs in Europa treffen könnten, kam Peccei zu Ohren, dass wir in Guam unsere erste Weltfriedenskonferenz abhalten würden, und er sandte eine Glückwunschbotschaft.

Auf dieser  Konferenz, auf der am 26. Januar 1975 die SGI gegründet wurde, trug ich ins Gästebuch in der Spalte Herkunftsland „Die Welt“ ein. Mit diesen beiden Worten wollte ich an diesem Anfangspunkt der SGI die Geisteshaltung des Gründungspräsidenten der Soka Gakkai,  Tsunesaburo Makiguchi, und des zweiten Präsidenten, Josei Toda, ausdrücken. Tsunesaburo Makiguchi war stets dafür eingetreten, die Welt als den Ort zu betrachten, an dem wir bewusst danach streben, nicht nur als Mitglieder einer bestimmten nationalen  Gemeinschaft, sondern als Bewohnerinnen und Bewohner dieser Erde miteinander zu leben. Josei Toda war ein entschlossener  Verfechter der Absicht, dass kein Volk, welcher Nationalität auch immer, je miterleben müssen sollte, das seine Interessen mit Füßen getreten würden – eine Vision, für die er den Begriff „globaler Nationalismus“ (jap.: chikyu minzokushugi) prägte.

Als ich mich vier Monate später mit Peccei traf, hatte er eine Ausgabe der englischen Übersetzung von Die Menschliche Revolution dabei, meiner Schilderung der Geschichte der Soka Gakkai in Form eines Romans, angefangen bei ihren Gründungspräsidenten  Makiguchi und Toda. Peccei sagte, er verspüre eine starke Verbindung zu unserer Bewegung der „menschlichen Revolution“ – einer  Bewegung, die darauf abzielt, unser Zeitalter durch die Bemühungen aller Menschen, das ihnen jeweils innewohnende Potenzial voll  auszuschöpfen, zu transformieren. Seine Unterstützung war mir in der Tat eine große Quelle der Ermutigung. 

In unserer Sammlung von Dialogen (auf Deutsch erschienen unter dem Titel Noch ist es nicht zu spät) stellt er fest: „Jeder Mensch ist von Natur aus mit Eigenschaften und Fähigkeiten ausgestattet, die bisher im Verborgenen geschlummert haben, nun jedoch  hervorgebracht und eingesetzt werden können, um den Verfall der conditio humana aufzuhalten.“[42]

Kreislaufwirtschaft

Bei der Kreislaufwirtschaft handelt es sich um ein Wirtschaftsmodell, das darauf abzielt, Ressourcen so lange wie möglich zu nutzen und maximalen Wert aus ihnen zu schöpfen, solange sie in Gebrauch sind, um anschließend am Ende ihrer Lebensdauer neue Produkte und Materialien aus ihnen zu gewinnen. Kreislaufsysteme funktionieren auf der Basis von Wiederverwendung, gemeinsamer Nutzung, Instandsetzung, Sanierung, Wiederaufarbeitung und Recycling, also Prozessen, bei denen sämtlicher „Abfall“ zum Input für einen nächsten Prozess wird. Dieser regenerative Ansatz steht in Kontrast zu der traditionellen, linearen Wirtschaft, der ein „Nehmen, Herstellen, Wegwerfen“ als Produktionsmodell zugrunde liegt.

Dass sich heute so viele junge Menschen mutig der Klimakrise stellen, ist in der Tat eine Manifestation der Kraft der Jugend, in die Peccei so große Hoffnungen setzte. Im Gegensatz zu Problemen wie Umweltverschmutzung und Ressourcenerschöpfung, die in der  Zeit um das Erscheinen von Die Grenzen des Wachstums herum für große Besorgnis sorgten, und deren Ursachen, zumindest  größtenteils, beseitigt werden können, betreffen die Faktoren, die den Klimawandel bedingen, alle Bereiche unseres täglichen Lebens  und unserer wirtschaftlichen Aktivitäten, was das Finden von Lösungen sehr viel schwerer macht.

Die aktuelle Co-Präsidentin des Club of Rome, Sandrine DixsonDeclève, zitierte letzten Oktober vor dem Europäischen Parlament aus  dem Planetaren Notfallplan des Club of Rome zehn dringend notwendige Aktionen, die für einen Wechsel hin zur Kreislaufwirtschaft  erforderlich sind, darunter den Übergang zu kohlenstoffarmer Energiegewinnung und eine Ausweitung der Investitionen in Quellen zur Gewinnung erneuerbarer Energien.[43]

Gerade weil der Klimawandel so komplex ist und einen entsprechend vielschichtigen Ansatz erfordert, können wir die Herausforderungen, vor die er uns stellt, auch als ein Bündel bemerkenswerter Möglichkeiten für die Menschen sehen, ihrem unbegrenzten Potenzial Ausdruck zu verleihen. Wie groß diese Vielfalt ist, zeigte sich bei einer Reihe von Foren im Rahmen des UN-Jugendklimagipfels, an dem auch Vertreterinnen und Vertreter der SGI teilnahmen. Hier wurden innovative Lösungen aus der Sicht des  Umweltschutzes, von Business Start-Ups, des Finanzsektors, des Technologiesektors, der Künste, des Sports, der Mode, der sozialen  Medien und viraler Videos erkundet.

Ich möchte an dieser Stelle die politische Erklärung des UN-Gipfels für nachhaltige Entwicklungsziele hervorheben, die von den  Vereinten Nationen unmittelbar nach dem UN-Jugendklimagipfel verabschiedet wurde. Mit der Ausrufung der Periode bis 2030 als  Aktionsdekade zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung[44] bestätigt sie, dass wir zu dauerhaften Partnerschaften zusammenfinden müssen, die alle relevanten Interessenvertreter einbeziehen, auch die Jugend.

Auf der Basis dieser Erklärung läutete UN-Generalsekretär Guterres eine neue Aktionsdekade ein und rief die Bürgerinnen und Bürger, einschließlich der Jugend, zu umfassenden Aktivitäten auf globaler wie kommunaler Ebene auf. Dem schließe ich mich vollumfänglich an, möchte aber zugleich darauf drängen, dass diese breite Bewegung der Bürgerinnen und Bürger die aktive Förderung von durch die Jugend angeführten Anstrengungen zur Entwicklung von Klimalösungen einschließt.

Greta Thunberg, die den Kampf gegen den Klimawandel anführt, sprach letzten Monat auf der 25. Klimakonferenz der Vereinen  Nationen (COP25) in Madrid. Sie hob die Bedeutung der nächsten Dekade bis 2030 hervor und sagte: „Eigentlich ist jeder große Wandel in der Geschichte von den Menschen ausgegangen. Wir müssen nicht warten. Wir können jetzt sofort damit beginnen.“[45]

In diesem Zusammenhang möchte ich dafür plädieren, den Jugendklimagipfel alljährlich abzuhalten. Er ist ein gutes Mittel, dem Handeln der UN eine neue Richtung zu geben und zu erreichen, dass die Vereinten Nationen in enger Koordination mit der  Zivilgesellschaft arbeiten. So ließe sich eine große Bandbreite an Aktivitäten fördern, mit dem Ziel, die kommende Dekade zu einer  Phase zu machen, in der die Jugend im Kampf gegen den Klimawandel allerorts die Führung übernimmt.

Als weitere Maßnahme für eine Festigung dieses Trends schlage ich vor, dass der Sicherheitsrat eine Resolution verabschiedet, die die allgemeine Durchsetzung der Teilnahme von Jugendlichen an klimabezogenen Entscheidungsprozessen fördert. Als Modell dafür könnte die Resolution Nr. 2250 des Sicherheitsrats dienen, die die Mitgliedsstaaten dazu auffordert, die Rolle der Jugend in  Friedens- und Sicherheitsfragen zu stärken. 

Im kommenden September ist anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung der Vereinten Nationen ein hochrangiges Treffen geplant.  Junge Menschen aus der ganzen Welt sollten als Hauptteilnehmende und wichtige Partner dazu eingeladen werden. Die Verabschiedung einer Resolution des Sicherheitsrats, wie ich sie oben beschrieben habe, wäre das Aufbruchsignal zu einer von Aktionen unter Führung der Jugend geprägten Dekade und würde ein neues Kapitel in der Geschichte der Vereinten Nationen  aufschlagen.

Das SOKA Global Action Program, initiiert 2014 von unseren jungen Mitgliedern in Japan, wird in diesem Jahr als SOKA Global Action 2030 neu gestartet. Damit versuchen wir, ein vereintes Netzwerk auf Graswurzelebene aufzubauen, das sich dem Handeln verpflichtet. Das Programm beinhaltet die Initiative „My 10 Challenges“ (Meine 10 Herausforderungen), die Einzelpersonen ermutigen soll, ihren CO₂-Fußabdruck im Alltag zu reduzieren.

Die Bekämpfung des Klimawandels und die Umsetzung der SDGs wird steinig und schwer werden. Ich bin jedoch der festen  Überzeugung, dass es, solange Solidarität unter jungen Menschen herrscht, keine Sackgasse gibt, aus der wir nicht herausfinden könnten.

Unterstützung für den TPNW aufbauen
Als nächstes würde ich gerne einige konkrete Vorschläge unterbreiten. Es geht um vier Hauptbereiche, die zum Aufbau einer nachhaltigen globalen Gesellschaft beitragen werden, in der wir alle in Würde und Sicherheit leben können.

Der erste betrifft den Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW). Ich halte es für überaus wichtig sicherzustellen, dass er im Laufe dieses Jahres – im Jahr des 75. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – in Kraft tritt. Dies würde 2020 aus  historischer Sicht zu dem Jahr machen, in dem die Menschheit endlich begann, das Nuklearzeitalter hinter sich zu lassen.

Seit seiner Verabschiedung im Juli 2017 wurde der TPNW von 80 Staaten unterzeichnet und von 35 Staaten ratifiziert.[46] Jetzt sind weitere Staaten aufgerufen, ihn so zügig wie möglich zu unterzeichnen und zu ratifizieren, damit die Schwelle von 50  Ratifizierungen erreicht wird und er endlich in Kraft treten kann. 

Mit dem Auslaufen des INF-Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation, der ein Eckpfeiler der Abrüstungsanstrengungen gewesen ist, droht ein neues Wettrüsten. Die Welt sieht sich mit Bedingungen konfrontiert, unter denen den Worten von Renata Dwan, Direktorin des UN-Instituts für Abrüstungsforschung (UNIDIR), zufolge „die Risiken des Einsatzes von Atomwaffen … heute höher [sind], als sie es jemals seit dem Zweiten Weltkrieg waren“.[47] Es ist dringend geboten, das  Inkrafttreten des TPNW zu nutzen, um eine starke Gegenbewegung zu diesem Trend zu erzeugen.

Gegenwärtig sind dem TPNW noch keine Staaten beigetreten, die Atomwaffen besitzen oder von ihnen abhängig sind. Doch das darin festgeschriebene Verbot des Einsatzes von Atomwaffen „unter allen Umständen“[48] ist von enormer historischer Bedeutung.  Denn es verkörpert vor allem den Schwur der Hibakusha – der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie der  Produktion und der Tests von Atomwaffen weltweit –, niemals wieder zuzulassen, dass jemand ertragen muss, was sie durchlitten  haben.

Die Annahme des TPNW erfolgte nach der Verabschiedung mehrerer aufeinanderfolgender Resolutionen der UN, mit denen über Jahrzehnte hinweg nach Lösungen für die Atomwaffenfrage gesucht wurde. Die erste wurde von der Generalversammlung 1946 angenommen und forderte die Abschaffung aller Atomwaffen. Generalsekretär Guterres betonte: „Die völlige Abschaffung aller Atomwaffen ist Teil der DNS der Vereinten Nationen.“[49]

Die Geschwindigkeit, mit der der TPNW unterzeichnet und ratifiziert wird, unterscheidet sich nicht signifikant von der, mit der der Atomwaffensperrvertrag (NPT) unterzeichnet und ratifiziert wurde. Als dieser im März 1970 in Kraft trat, hatten ihn 97 Staaten unterzeichnet, aber nur 47 ratifiziert. Dennoch entfaltete das Verbot der Weiterverbreitung von Atomwaffen allein durch seine  Existenz eine stetig steigende Wirkung und wurde zu einer Norm des Handelns. Viele Länder, die ihre nuklearen Optionen auf der  Basis der Freiwilligkeit abwogen, entschieden sich für den Status als Nichtatomwaffenstaat. Südafrika, das Atomwaffen entwickelt und besessen hatte, beendete sein entsprechendes Programm und vernichtete und demontierte sein gesamtes Arsenal, um dem NPT beizutreten.

Bis zum Inkrafttreten des NPT war die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen eine reine Wunschvorstellung gewesen. Doch als er erst einmal Wirkung entfaltete und immer mehr Staaten ihn ratifizierten, wurde aus der Wunschvorstellung Realität und er übte einen Einfluss aus, der die Welt veränderte. Wie dieses Beispiel zeigt, kann das Inkrafttreten eines Vertrags die Entwicklung der Welt in eine völlig neue Richtung lenken, selbst wenn die Anzahl der teilnehmenden Staaten anfangs begrenzt ist.

Bis zum Inkrafttreten des NPT war die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen eine reine Wunschvorstellung gewesen. Doch als er erst einmal Wirkung entfaltete und immer mehr Staaten ihn ratifizierten, wurde aus der Wunschvorstellung Realität und er übte einen Einfluss aus, der die Welt veränderte. Wie dieses Beispiel zeigt, kann das Inkrafttreten eines Vertrags die Entwicklung der Welt in eine völlig neue Richtung lenken, selbst wenn die Anzahl der teilnehmenden Staaten anfangs begrenzt ist.

Ich möchte an dieser Stelle einen wichtigen Artikel von Merav Datan und Jürgen Scheffran über die Bedeutung der Aufstellung  Internationaler Standards erwähnen. Die Autoren gehörten zu den Verfassern des Modellentwurfs für die Atomwaffenkonvention  (NWC, ein Vorläufer des TPNW). Er wurde der UN 1997 als Diskussionsgrundlage unterbreitet. Sie schreiben:

„Stehen die  Trennbereiche zwischen internationalem Recht und internationalen Beziehungen für die Kluft zwischen Ideal und Realität, dann könnte man sagen, der NWC verkörpert das Ideal, während der NPT für die Realität steht. Der Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) ist beides: Er repräsentiert zum einen das Ideal, da bisher noch kein Atomwaffenstaat zu seinen Unterzeichnern gehört; und zugleich verkörpert er die Realität, einfach weil er existiert.“[50]

Weiterhin betonen sie:
„Gegenläufige Trends und Widerstände gegen Abrüstung sind ebenfalls eine Realität, doch sie heben die  Entwicklung und den Wert von Standards nicht auf.“[51]

Ich stimme ihnen vorbehaltlos zu. Der Fokus auf dem Weg nach vorn muss daher darauf liegen, dem Verbot des Einsatzes von  Atomwaffen unter allen Umständen – das mit dem Inkrafttreten des TPNW verbindlich wird – ein solches Gewicht zu verleihen, dass kein Staat es mehr verletzen kann.

Dem 2019 veröffentlichten Bericht von Norwegian People’s Aid, Partner der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von  Atomwaffen (ICAN), zufolge, unterstützen derzeit 135 Staaten den TPNW.[52] Die Zahl der Kommunen, die ihre diesbezügliche  Unterstützung zum Ausdruck bringt, wächst ebenfalls. Dem von ICAN 2018 gestarteten Städteappell haben sich inzwischen  Metropolen und Städte in Atomwaffenstaaten wie den USA, Großbritannien und Frankreich (u. a. die Hauptstädte Washington DC und Paris), aber auch in atomwaffenabhängigen Staaten wie Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Italien, Spanien,  Norwegen, Kanada, Japan und Australien sowie der Schweiz (u. a. die Hauptstädte Berlin, Oslo und Canberra) angeschlossen.[53]

Das erste Treffen der Teilnehmerstaaten des TPNW

Innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags (TPNW) werden sich die Teilnehmerstaaten das erste Mal versammeln, um Zeitpläne für die Vernichtung ihrer Atomwaffen bzw. die Entfernung fremder Atomwaffen aufzustellen. Damit er in Kraft treten kann, muss der TPNW von mindestens 50 Ländern ratifiziert werden. Bis zum 26. Januar 2020 ist er von 80 Ländern unterzeichnet und von 35 ratifiziert worden. Unterstützerinnen und Unterstützer des Vertrags empfehlen, dass das erste Treffen der Teilnehmerstaaten in Erwägung ziehen sollte, eine Frist von zehn Jahren für die Vernichtung aller Atomwaffen zu setzen.

Im Oktober 2019 wurde den Vereinten Nationen der „Appell der Hibakusha“ übergeben, unterzeichnet von 10,5 Millionen Menschen.  Darunter waren viele, die in Atomwaffenstaaten und atomwaffenabhängigen Staaten leben.[54] Den Aufruf zu dieser Petition, der alle Staaten dazu auffordert, sich dem TPNW anzuschließen, und den auch das Friedenskomitee der Soka Gakkai unterstützte, initiierten 2016 Hibakusha aus Hiroshima und Nagasaki.

Um den Prozess seiner Stärkung als gesellschaftliche Norm voranzubringen, ist es unbedingt notwendig, die verschiedenen Fäden des Wunsches der Bevölkerung, alle Atomwaffen zu vernichten und damit den TPNW zu unterstützen, zu einem weltumspannenden Netz zu verknüpfen. Zu diesem Zweck möchte ich vorschlagen, in Hiroshima oder Nagasaki ein Forum der Bürgerinnen und Bürger für eine Welt ohne Atomwaffen abzuhalten. Es sollte unmittelbar nach dem ersten Treffen der Teilnehmerstaaten des TPNW stattfinden, das dem Vertrag zufolge innerhalb eines Jahres nach dessen Inkrafttreten abgehalten werden soll.

Das Forum würde Hibakusha aus der ganzen Welt mit Unterstützerkommunen des TPNW und Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft zusammenbringen. Ich schlage dieses Forum vor, weil ich glaube, dass – basierend auf der gemeinsamen Erkenntnis,  dass die Schrecken nuklearer Waffen niemals wieder ein Land heimsuchen dürfen – die Menschen selbst eine Debatte darüber in Gang bringen sollten, damit das Verbot von Atomwaffen fest als weltweit anerkannte Norm verankert werden kann.

Es ist meine große Hoffnung, dass Japan als einziges Land, das das Leid eines Atomwaffeneinsatzes im Krieg erlebt hat, auch weiterhin daran arbeiten wird, die internationale Diskussion über die zutiefst menschenfeindliche Natur von Atomwaffen zu verstärken und als Brückenbauer zwischen den atomwaffenbesitzenden Staaten und den nicht atomwaffenbesitzenden Staaten agieren kann.

Der Weg hin zu Verhandlungen über einen Vertrag, der Atomwaffen verbietet – ein Ziel, das mehr als 70 Jahre lang auf heftigen  Widerstand stieß – ist seit 2013 von drei aufeinanderfolgenden Konferenzen zu den humanitären Folgen des Einsatzes von  Atomwaffen geebnet worden. Diese Konferenzreihe stellte die folgenden wichtigen Punkte klar:

  1. Es ist unwahrscheinlich, dass irgendein Staat oder eine internationale Körperschaft in der Lage wäre, dem unmittelbaren humanitären  Notfall, der durch eine Atomwaffenexplosion verursacht würde, auf adäquate Weise zu begegnen und den Opfern ausreichende Hilfe  zukommen zu lassen.
  2. Die Auswirkungen einer Atomwaffenexplosion würden vor nationalen Grenzen nicht Halt machen; sie würden langfristige, verheerende Folgen haben und könnten sogar das Überleben der Menschheit als Ganzes bedrohen.
  3. Zu den indirekten Folgen einer Atomwaffenexplosion würden eine Behinderung der sozioökonomischen Entwicklung sowie gravierende ökologische Schäden gehören, deren Auswirkungen vorwiegend die verarmten und verletzlichsten Bereiche der Gesellschaft treffen  würden.

Die Konferenzen verschoben die Perspektive der Atomwaffendiskussion von den nationalen Sicherheitsthemen auf die humanitären  Konsequenzen des Einsatzes solcher Waffen und setzten damit eine Dynamik in Gang, die zum Beginn von Verhandlungen über ein umfassendes Atomwaffenverbot führte.

Nach der Annahme des TPNW verabschiedete der UN-Menschenrechtsausschuss, der für die Überwachung der Umsetzung des 1966 verabschiedeten Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) zuständig ist, im Oktober 2018 eine allgemeine Stellungnahme, in der es hieß, die Drohung mit oder der Einsatz von Atomwaffen sei „unvereinbar mit dem Respekt für das Recht auf Leben“.[55]

Der ICCPR definiert das Recht auf Leben als Recht, „von dem keine Abweichung gestattet ist“,[56] auch nicht in Notsituationen. Dies  unterstreicht seine einzigartige Bedeutsamkeit im internationalen Menschenrechtsgefüge. Auf diese Weise wurde die problematische Natur der Drohung mit Atomwaffen oder ihres Einsatzes ganz klar in Bezug auf eines der Kernrechte innerhalb der Menschenrechte herausgestellt – eine wirklich bemerkenswerte Entwicklung. Dieses Thema stand auch im Mittelpunkt der Erklärung zur Abschaffung von Atomwaffen, die mein Mentor, Josei Toda, 1957 veröffentlicht hatte.

Das Recht auf Leben sollte ein Kernthema der Diskussionen auf dem oben angeregten Forum für eine Welt ohne Atomwaffen sein. Dabei können die Menschenrechte als Grundlage dienen, um die außerordentliche Unmenschlichkeit dieser Waffen in den Fokus zu rücken. Ich möchte außerdem vorschlagen, dieses Forum als Chance zu nutzen, Visionen darüber auszutauschen, wie eine Welt  aussehen könnte, die auf der Grundlage eines Verbots von Atomwaffen aufgebaut würde.

Im Rahmen der Debatte, die zur Ausarbeitung des TPNW führte, war es die Stimme einer Frau, die das Augenmerk auf einen lange Zeit vernachlässigten Aspekt der Schäden lenkte, die durch den Einsatz von Atomwaffen entstehen, und damit der Geschlechterperspektive auf breiter Front zur Geltung verhalf. Dieser Aspekt war im Zusammenhang mit dem Atomwaffenproblem nie zuvor als relevant angesprochen worden. Auf der Wiener Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen, die im Dezember 2014  stattfand, hielt Mary Olson vom Nuclear Information and Resource Service (NIRS) ein Referat, in dem sie Belege darüber zusammenfasste, dass die Strahlenschäden durch den Einsatz nuklearer Waffen Frauen stärker treffen als Männer. Dies beförderte die  weitere Diskussion und führte am Ende zur Aufnahme folgender Passage in die Präambel des TPNW:

„(…) in der Erkenntnis, dass die gleichberechtigte, volle und wirksame Beteiligung von Frauen wie Männern ein wesentlicher Faktor für  die Förderung und Herbeiführung dauerhaften Friedens und nachhaltiger Sicherheit ist, und entschlossen, die wirksame Beteiligung von Frauen an der nuklearen Abrüstung zu unterstützen und zu stärken (…).“[57]

Dies schärft die Konturen der Vision von einer Welt, die durch ein Verbot von Atomwaffen geschaffen werden könnte, vom Standpunkt  der Gleichberechtigung der Geschlechter aus.

Zu den Zeitzeugenaussagen der Hibakusha aus Hiroshima und Nagasaki, die die Soka Gakkai zusammengetragen und im Laufe der Jahre veröffentlicht hat, gehören auch Berichte zahlreicher Frauen. Joseitachi no Hiroshima (Die Frauen von Hiroshima) erschien 2016 und enthält die Geschichten von vierzehn Frauen. Sie alle schildern das Leid, das sie erdulden mussten, obwohl sie die Bombenabwürfe überlebt hatten: Vorurteile und Diskriminierungen im Zusammenhang mit Heirat und der Geburt ihrer Kinder, begleitet von der ständigen Angst vor den Folgewirkungen der Verstrahlung.[58] Ihre Botschaft beschränkt sich allerdings nicht nur auf ihre Entschlossenheit als Hibakusha, nie wieder zuzulassen, dass irgendjemand erleiden muss, was sie erlitten haben. Wie bereits im  Untertitel des Buchs „Für eine strahlende, heitere Zukunft“ zum Ausdruck kommt, ist ihre Botschaft durch den Schwur motiviert,  gemeinsam für den Aufbau einer friedlichen Welt zu arbeiten, in der Mütter und Kinder in Sicherheit leben können.

Um die universelle Gültigkeit des TPNW zu verankern und eine breite Unterstützung für den Vertrag zu sichern, ist es unabdingbar, dass eine sehr viel größere Zahl von Menschen über die Hoffnungen und Überzeugungen in Austausch tritt, die sich aus ihrer Alltagswirklichkeit ergeben. Ich bin überzeugt, dass die Wirksamkeit des TPNW gesteigert und er zum globalen Standard für die gesamte Menschheit werden kann, wenn die Unterstützung der Menschen gebündelt und die Grenzen von Nationalität und  Denkweisen überwunden werden. Der TPNW hat die Kraft, nicht nur die Menschen mit einzubeziehen, die sich ohnehin schon für  Frieden und Abrüstung engagieren, sondern auch diejenigen, die sich um Geschlechtergerechtigkeit, Menschenrechte oder die Zukunft ihrer Kinder und Familien sorgen.

Multilaterale Verhandlungen über nukleare Abrüstung

Der zweite Bereich, für den ich konkrete Vorschläge unterbreiten möchte, betrifft die politischen Rahmenbedingungen, die für die Durchsetzung substanzieller Fortschritte hin zu nuklearer Abrüstung notwendig sind. Insbesondere möchte ich dazu aufrufen, zwei Vereinbarungen in das Abschlussdokument der Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags (NPT) aufzunehmen, die  im April und Mai im UN-Hauptquartier in New York stattfindet. Die erste betrifft den Beginn multilateraler Abrüstungsverhandlungen, in der zweiten geht es um Überlegungen zur Annäherung zwischen neuen Technologien einschließlich  künstlicher Intelligenz (KI) und Atomwaffen.

Was die erste Vereinbarung betrifft, so halte ich es für unverzichtbar, den Neuen Vertrag zur Verringerung Strategischer Waffen („New START“-Vertrag) zwischen den Vereinigten Staaten und Russland auszuweiten und anschließend multilaterale  Abrüstungsverhandlungen aufzunehmen. Das „New START“-Rahmenwerk, das im Februar 2021 fristgemäß ausläuft, legt eine  Reduzierung der Anzahl der strategischen Nuklearsprengköpfe beider Länder auf 1.550 fest und begrenzt die Anzahl von  Interkontinentalraketen (ICBM), U-Boot-gestützten ballistischen Raketen (SLBM) und anderen einsatzbereiten Trägersystemen auf  700. Der Vertrag kann um fünf Jahre verlängert werden, allerdings liegen die Verhandlungen derzeit auf Eis. 

Würden wir nach dem Auslaufen des INF-Vertrags auch noch das „New START“-Rahmenwerk verlieren, hätte dies zur Folge, dass es zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert keine wechselseitige Begrenzung der Atomwaffenarsenale dieser beiden Länder  mehr gäbe. Dieses Vakuum wäre geradezu eine Einladung zu einem neuen nuklearen Wettrüsten. Darüber hinaus erzeugt die immer schnellere Entwicklung stark verkleinerter Atomsprengköpfe und Überschallwaffen für die Zukunft die Aussicht, dass der Einsatz von Atomwaffen in geografisch begrenzten Konflikten erwogen wird. Dies macht die Verlängerung des „New START“-Vertrags um fünf Jahre absolut unverzichtbar.

Vor diesem Hintergrund sollte sich die Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag (NPT) für ein Moratorium über die Modernisierung nuklearer Waffen starkmachen. Die Teilnehmerstaaten sollten sich über die Notwendigkeit verständigen, multilaterale  Verhandlungen zur Abrüstung von Atomwaffen noch vor der nächsten NPT-Überprüfungskonferenz 2025 einzuleiten.

Die einzigen Rahmenwerke zur nuklearen Abrüstung in der fünfzigjährigen Geschichte des NPT sind zwischen den USA und Russland geschlossen worden, während auf dem Wege multilateraler Prozesse noch nie eine echte nukleare Abrüstung stattgefunden hat. Wir müssen die Überprüfungskonferenz 2020 als die Gelegenheit nutzen, noch einmal aufs Neue zu bestätigen, dass der NPT der einzige rechtlich bindende Vertrag ist, innerhalb dessen sich alle Atomwaffenstaaten zum gemeinsamen Ziel der nuklearen Abrüstung  bekennen und sich verpflichten, es auch zu erreichen. Zudem ist es notwendig, alles zu tun, um diese Bestätigung weithin sichtbar zu machen.

Was die konkreten Maßnahmen betrifft, die zu diesem Zweck ergriffen werden müssen, so sind verschiedene Ansätze denkbar. Doch würde ich vorschlagen, dass die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich und China auf der Basis der Verlängerung des „New START“-Vertrags um fünf Jahre Verhandlungen über einen neuen Abrüstungsvertrag aufnehmen; am Anfang sollten Gespräche über ein System geeigneter Verifikationsmaßnahmen stehen.

Ausgehend von den in den USA und Russland gesammelten Verifikationserfahrungen sowie dem Diskurs bei der Internationalen Partnerschaft für Verifikation nuklearer Abrüstung (IPNDV), der vor fünf Jahren unter Beteiligung zahlreicher Länder begonnen hat, sollten diese fünf Staaten zunächst Überlegungen zu den Hinderungsgründen für eine nukleare Abrüstung anstellen. Die Vertrauensbildung, die mit Hilfe eines solchen Dialogs erreicht wird, kann den Beginn substanzieller Verhandlungen bezüglich der Zielkennziffern für die Atomwaffenreduzierung vorantreiben.

Sondertagungen der UN-Generalversammlung zum Thema Abrüstung

Während der 1970er und 1980er Jahre gewannen Friedens- und Antiatomkraftbewegungen weltweit an Stärke und drängten auf nukleare Abrüstung und ein Ende von Wettrüsten und Kaltem Krieg. In diesem Kontext hielt die UN-Generalversammlung drei Sondertagungen zum Thema Abrüstung (SSOD) ab: SSOD I, 1978; SSOD II, 1982; und SSOD III, 1988. Daisaku Ikeda veröffentlichte anlässlich SSOD I und SSOD II Vorschläge, bevor er 1983 mit der Herausgabe seiner alljährlichen Friedensvorschläge begann, in denen er, basierend auf der buddhistischen Philosophie, immer wieder Stellung gegen die nukleare Abschreckung bezog. In seinem Vorschlag an die SSOD II forderte er die Einrichtung eines Rates der Weltbürgerinnen und Weltbürger zum Schutz der UN, in dem gewöhnliche Menschen – und nicht nur Regierungen – eine zentrale Rolle einnehmen sollten.

Um die Bedingungen für eine multilaterale nukleare Abrüstung zu schaffen, sollte meiner Meinung nach das Konzept der gemeinsamen Sicherheit, das den Anstrengungen Vorschub leistete, die zu einem Ende des Kalten Krieges führten, neu in Betracht gezogen und geprüft werden. „Gemeinsame Sicherheit“ war der Titel eines Berichts, den eine von dem damaligen schwedischen Premierminister Olof Palme (1927–1986) geführte Kommission erarbeitete und der Zweiten Sondertagung der Generalversammlung zu Abrüstungsfragen (SSOD II) im Juni 1982 vorlegte. Basierend auf der Erkenntnis, dass es in einem Atomkrieg keine Sieger geben kann, mahnte der Bericht den folgenden Bewusstseinswandel an: „Die Staaten können nicht mehr auf Kosten anderer Staaten für ihre Sicherheit sorgen – das ist nur durch Zusammenarbeit möglich.“[59]

Dies ist auch meine Überzeugung. In dem Vorschlag, den ich anlässlich der SSOD II veröffentlichte, schrieb ich: „Angesichts der Konfrontation mit riesigen Atomwaffenarsenalen wird deutlich, dass eine weitere Expansion militärischer Macht unmöglich zu wahrem Frieden führen kann.“[60]

Im Jahr davor, 1981, machte der damalige US-Präsident Ronald R. Reagan (1911–2004) inmitten zunehmender Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion seine konfrontative Haltung gegenüber der UdSSR unmissverständlich klar und traf Aussagen, die auf die Möglichkeit eines begrenzten atomaren Krieges hindeuteten. Reagan sagte später über seine Beweggründe zu jener Zeit: „Unsere Politik würde auf Stärke und Realismus basieren. Ich wollte Frieden durch Stärke, keinen Frieden durch ein Stück Papier.“[61]

Allerdings gelangte er im Zuge der wachsenden Antiatombewegung in den Vereinigten Staaten und Europa zu einem tieferen Verständnis davon, welch schreckliche Zerstörungen der Einsatz von Atomwaffen anrichten würde, und ihm wurde immer stärker bewusst, dass nukleare Konflikte unbedingt vermieden werden müssen. Auch rückten die Menschen in der Sowjetunion, mit der sich die USA in einem nuklearen Wettstreit befanden, und deren Gefühle jetzt stärker in sein Blickfeld. Später erinnerte er sich folgendermaßen an seine Gespräche mit dem damaligen Generalsekretär der KPdSU, Konstantin Tschernenko (1911–1985): „In meinem Brief an Tschernenko erklärte ich, wie vorteilhaft es sei, direkt und vertraulich miteinander in Kontakt zu treten, und dann griff ich, um ihm näherzukommen, zu der alten Schauspielertechnik der Einfühlung in andere. (…) soweit ich verstanden hätte, gebe es in der Sowjetunion einige Menschen, die Angst vor unserem Land haben, schrieb ich.“[62]

Mit Hilfe dieser Übung bekam Reagan ein Gefühl dafür, dass die Angst, die in seinem eigenen Land herrschte, ein direkter Spiegel der  Angst war, die in der Sowjetunion herrschte. Sein Streben nach Dialog mit den Führungspersönlichkeiten der Sowjetunion kulminierte auf dem Gipfeltreffen mit dem damaligen Generalsekretär Michail Gorbatschow im November 1985 in Genf. Gorbatschow war ebenfalls von der Notwendigkeit der Lösung des Atomproblems überzeugt, und der offene Dialog der beiden Männer führte zur Veröffentlichung einer gemeinsamen Stellungnahme, in der sich diese berühmten Worte finden: „Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen und darf niemals geführt werden.“[63]

Die von der UN im Mai 2018 verabschiedete Abrüstungsagenda fordert „Abrüstung zur Rettung der Menschheit“.[64] In einer Rede am  Tag nach der Veröffentlichung des Berichts charakterisierte die UN-Untergeneralsekretärin und Hochkommissarin für Abrüstungsfragen Izumi Nakamitsu, die an der Vorbereitung der Agenda beteiligt war, die Beziehung zwischen Sicherheit und Abrüstung wie folgt: „Abrüstung ist eine Triebkraft zur Erlangung internationalen Friedens und internationaler Sicherheit, sie ist ein nützliches Mittel zur Gewährleistung nationaler Sicherheit (…) Abrüstung ist weder Ideal noch Utopie, sondern eine hand­feste Strategie, Konflikte zu vermeiden und deren Auswirkungen zu minimieren, wann und wo auch immer sie auftreten.“[65]

Indem wir Verhandlungen zur atomaren Abrüstung als nützliches Mittel zur Erlangung unserer eigenen Sicherheit einsetzen, können wir das Gefühl der Bedrohung und Unsicherheit anderer Staaten verringern und auf diese Weise auch das Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit, das wir selbst empfinden, auflösen.

Basierend auf dieser Art von Win-Win-Ansatz, von dem alle Seiten profitieren, ist es jetzt an der Zeit, die nukleare Abrüstung in redlicher Absicht voranzutreiben, wie Artikel VI des NPT es uns vorschreibt.

Eine weitere Problematik, bei der die NPT-Überprüfungskonferenz, wie ich hoffe einen Konsens erreichen wird, ist die Bedrohung durch Cyberattacken auf kernwaffenbezogene Systeme und die Einführung von künstlicher Intelligenz in die Bedienung solcher Systeme. Ich hoffe, die Konferenz entwickelt ein tieferes gemeinsames Verständnis für diese Bedrohungen und beginnt mit Überlegungen zur Entwicklung eines Verbotsregimes.

Zwar hat die Gesellschaft definitiv in vielerlei Hinsicht vom Einsatz neuer Technologien unter Einbeziehung von KI, Internet und anderen Cyberräumen profitiert. Dennoch ist es bedenklich, dass deren Anwendung für militärische Zwecke sich mit immer schnellerer Geschwindigkeit ausbreitet.

Eine Konferenz, auf der die Herausforderungen, die solche neu entstehenden Technologien bergen, diskutiert wurden, fand im März vergangenen Jahres in Berlin statt. Ein Hauptfokus dieses Treffens – an dem Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus NATO-Staaten, EU-Mitgliedsstaaten sowie aus Russland, China, Indien, Japan und  Brasilien teilnahmen – lag auf tödlichen autonomen Waffensystemen (LAWS), die gemeinhin als Killerroboter bekannt sind, sowie dem Einfluss neuer Technologien auf Atom- und andere Waffen. Aus der Konferenz ging eine politische Erklärung des deutschen Außenministers, des niederländischen Außenministers und der schwedischen Außenministerin hervor, in der diese übereinstimmend deutlich machten, dass „eine Notwendigkeit [besteht], ein gemeinsames Verständnis davon zu entwickeln, auf welche Weise technologisch verbesserte militärische Fähigkeiten den Charakter der Kriegsführung verändern könnten und wie dies die globale Sicherheit beeinflussen wird“.[66]

Diese von atomwaffenabhängigen Staaten zum Ausdruck gebrachte Sorge ist bezeichnend für das alarmierende Tempo, mit dem neue Technologien entwickelt werden. Ich schlage daher vor, innerhalb des Rahmenwerks des NPT unverzüglich Überlegungen zu dieser Frage anzustellen.

Als 1995 die Entscheidung getroffen wurde, den NPT auf unbestimmte Zeit zu verlängern, stimmten die Teilnehmerstaaten darin überein, dass Überprüfungskonferenzen nicht nur die Ergebnisse in der Vergangenheit beschlossener Maßnahmen evaluieren, sondern auch Bereiche identifizieren sollten, in denen in Zukunft weitere Fortschritte erzielt werden müssen, sowie die Mittel und Methoden, wie dies zu erreichen sei.[67] Angesichts der Dringlichkeit der Angelegenheit und des Ausmaßes der Risiken muss der Beschäftigung mit dem Thema neue Technologien und ihre Implikationen für Atomwaffen oberste Priorität eingeräumt werden.

So könnten sich zum Beispiel Cyberattacken nicht nur auf die Kommando- und Kontrollzentren von Atomwaffen auswirken, sondern auch auf eine ganze Reihe damit verbundener Systeme, inklusive Frühwarnsysteme, Kommunikations- und Trägersysteme. Im Worst-Case-Szenario könnte eine Cyberattacke auf jedes beliebige dieser  Systeme zum Abschuss oder zur Detonation der Atomwaffen selbst führen. UN-Generalsekretär Guterres hat im Hinblick auf dieses Problem seine Besorgnis geäußert: „Darüber, dass internationales Recht, einschließlich der Charta der Vereinten Nationen, auch für den Cyberraum gilt, besteht Konsens. Ein Mangel an Konsens herrscht jedoch in der Frage, wie genau internationales Recht hier anzuwenden sei und wie Staaten auf böswillige oder feindliche Handlungen innerhalb der gesetzlichen Grenzen reagieren sollten.“[68]

Um in dieser Hinsicht ein Exempel zu statuieren und einen Schritt in Richtung Reduzierung des nuklearen Risikos zu tun, müssen innerhalb des Rahmenwerks des NPT unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden, um Cyberattacken auf atombezogene Systeme zu verbieten.

Auch mit dem Einsatz von KI bei der Bedienung von Atomwaffen ist eine ganze Reihe von Gefahren verbunden. Einem Bericht zufolge, der vom Internationalen Friedensforschungsinstitut in Stockholm (SIPRI) im Mai vergangenen Jahres veröffentlicht wurde, schließen die Vorteile des Einsatzes von KI – aus der Perspektive der atomwaffenbesitzenden Staaten – die Tatsache ein, dass dadurch gewisse Einschränkungen aufgrund von beispielsweise Müdigkeit oder Angst wegfallen, die über die Zeit zu einer nachlassenden Leistung menschlicher Bediener führen. Dies ermöglicht nicht nur eine größere Reichweite der Systeme, sondern auch den Zugang zu Gebieten mit Umweltbedingungen, die für Menschen schwer erreichbar sind, zum Beispiel die Tiefsee oder die Polarregionen.[69]

Allerdings warnt der Bericht auch davor, dass ein größeres Vertrauen in KI solche Faktoren verstärken würde, die den Umgang mit Atomwaffen destabilisieren und uns so in Richtung erhöhter nuklearer Risiken steuern könnte. Man nehme als Beispiel nur die nukleare Abschreckung: Sie ist ihrem Wesen nach hochpsychologisch und verlässt sich darauf, die Absichten der gegnerischen Partei zu erkennen.[70] Wie der Bericht hervorhebt, könnten die jüngsten Fortschritte in der Entwicklung von KI dazu führen, dass es der gegnerischen Partei möglich wird, ihre tatsächlichen Absichten zu verschleiern. Sollte KI in Zukunft innerhalb nuklearer Waffensysteme eine größere Rolle spielen, dann würde die undurchsichtige Beschaffenheit dieser Technologien – deren Innenleben nur sehr schwer zu verstehen ist und die daher wie eine Blackbox operieren – es zunehmend erschweren, die Intentionen der gegnerischen Partei zu erkennen, und es würden Bedingungen geschaffen, die zu einer erheblichen Verstärkung von Furcht und Misstrauen führen.[71] Der Bericht stellt fest, die USA und die UdSSR hätten „sehr viel Zeit damit verbracht und einen erheblichen Aufwand betrieben, um die strategischen Systeme und das Verhalten des jeweils anderen während des Kalten Krieges zu verstehen“, und „ihre militärischen Repräsentanten“ hätten „sich regelmäßig getroffen, wenn auch nicht immer mit produktivem Ergebnis“.[72]

Wir mögen zwar von psychologischer Wahrnehmung sprechen, doch glaube ich, dass das, was die Fähigkeit der Parteien, den nächsten Zug der jeweils anderen vorherzusehen, ausmachte, in Wahrheit die Folge der in persönlichen Treffen angesammelten Erfahrungen war. Während des Kalten Krieges gab es etliche gefährliche Situationen, weil Computersysteme aufgrund von Falschinformationen oder Fehlfunktionen irrtümlicherweise ankommende gegnerische Raketen meldeten. Dennoch wurde die Krise dank der Geistesgegenwart der Menschen, die diese Systeme überwachten, jedes Mal eingedämmt. Sie benutzten ihren gesunden Menschenverstand und vertrauten ihrem Bauchgefühl, wenn sie berichteten, die Informati­onen auf dem Monitor seien falsch, und sich dafür aussprachen, keinen Gegenschlag  auszuführen. Wenn wir heute die Risiken analysieren, die mit Cyberattacken wie Hacking und böswilligen Manipulationen (Spoofing) einhergehen, kommen wir zu dem Schluss, dass eine beschleunigte Anwendung von KI solche Systeme nur noch anfälliger machen würde, sowohl für falsche wie auch für bewusst gefälschte Informationen.

Egal, wie KI-abhängig Atomwaffensysteme künftig werden – es scheint unwahrscheinlich, dass der endgültige Griff zum Atomknopf in nächster Zeit an eine Maschine delegiert werden wird. Dennoch müssen wir uns der Tatsache stellen, dass die Eile, mit der eine  militärische Anwendung von KI unter den Atomwaffenstaaten forciert wird, die internationale Gemeinschaft in ein ernstes Dilemma stürzt. Obwohl der Einsatz von KI womöglich einen zusätzlichen Gewinn an Geschwindigkeit und daraus folgend militärischer Überlegenheit zu bringen vermag, könnte er doch ebenfalls Zwangssituationen hervorrufen wie die, in der sich der frühere US Präsident John F. Kennedy (1917–1963) und der frühere sowjetische Generalsekretär Nikita Chruschtschow (1894–1971) während der Kuba-Krise 1962 befanden – jedoch mit weitaus geringeren Möglichkeiten, die bestehenden Optionen abzuwägen.

In Erinnerung an diese Krise, die die Welt bis ins Mark erschütterte, sagte Präsident Kennedy einmal, „die Atommächte“ müssten „sämtliche Konfrontationen vermeiden, die einen Gegner zwingen, sich zwischen einem demütigenden Rückzug und einem Atomkrieg zu entscheiden“.[73] In diesen Worten spiegelt sich wider, wie knapp es damals beiden Seiten gelang, ein Desaster zu vermeiden, und wie sehr er selbst bereute, dass es überhaupt so weit hatte kommen können. Ungeachtet dessen waren beiden politischen Führern ganze dreizehn Tage für gemeinsame Beratungen vergönnt. Wenn der derzeitige Wettlauf mit immer größerer Geschwindigkeit weitergeht, dann wird der wachsende Druck, von der gegnerischen Partei über­ 60 holt zu werden, sehr viel weniger Raum für Entscheidungen lassen, die auf sorgfältigen Überlegungen beruhen. Der SIPRI-Bericht warnt: „Das Streben nach immer schnelleren, smarteren, präziseren und vielseitigeren Waffen könnte auf vielerlei Ebenen zu destabilisierendem Wettrüsten führen.“[74]

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Anwendung von KI im Bereich der Atomwaffen auf keinen Fall dazu führen würde, einen Atomkrieg zu verhindern. Im Gegenteil – sie würde lediglich dem präemptiven Einsatz solcher Waffen Vorschub leisten. Ich denke, dass die Geisteshaltung, die hinter dem NPT steht, in der in seiner Präambel angeführten anhaltenden Verpflichtung besteht, alle Anstrengungen zur Bannung der Gefahr eines Atomkriegs zu unternehmen. Um dies zu erreichen, ist es unverzichtbar, dass alle Teilnehmerstaaten des Vertrages dies künftig zum gemeinsamen Fundament ihres Handelns machen und die Debatte über Cyberattacken und den Einsatz von KI als Gelegenheit nutzen, um zu hinterfragen, ob es noch sinnvoll ist, sich in ihren Sicherheitsdoktrinen auch weiterhin auf Atomwaffen zu verlassen.

Das Unsichtbare sichtbar machen

Mein dritter Vorschlag betrifft den Klimawandel und die Katastrophenrisikominderung (DRR).

Die notwendigen Reaktionen auf den Klimawandel sind nicht auf die Reduzierung von Treibhausgasen beschränkt. Es besteht auch die dringende Notwendigkeit, Schritte zu unternehmen, um die etwa durch extreme Wetterereignisse entstehenden Schäden zu begrenzen.  Dies gehörte ebenfalls zu den Hauptthemen, die auf der UN-Klimakonferenz vergangenen Monat in Madrid diskutiert wurden. 

Einem Oxfam-Bericht zufolge, der im Vorfeld des COP25 veröffentlicht wurde, haben klimabezogene Wetterkatastrophen während der letzten zehn Jahre um das Fünffache zugenommen. Weltweit muss eine weitaus größere Anzahl Menschen ihre Heimat infolge des Klimawandels verlassen als wegen Naturkatastrophen wie Erdbeben oder aufgrund bewaffneter Konflikte.[75]

Ich möchte diesbezüglich eine UN-Konferenz in Japan zu den Themen Klimawandel und Katastrophenrisikominderung anregen.

Seit 2007 hat das UN-Büro für Katastrophenrisikominderung (UNDRR) die Globale Plattform für Katastrophenrisikominderung einberufen und organisiert. Das ursprünglich alle zwei Jahre anberaumte Forum wird von Vertreterinnen  und Vertretern der Regierungen und der Zivilgesellschaft besucht. Es wurde in die 3.UN-Weltkonferenz zur Katastrophenrisikominderung integriert, die 2015 in Sendai, Japan, stattfand. Die jüngste Sitzung der Globalen Plattform (GP 2019) mit  mehr als 4.000 Teilnehmenden aus 182 Ländern fand im Mai vergangenen Jahres in Genf statt.[76] Die Globale Plattform wird ab jetzt alle drei Jahre abgehalten; die nächste ist für 2022 angesetzt. Mein Vorschlag wäre, dass dieses Treffen in Japan stattfindet und  für gezielte Überlegungen zur Katastrophenrisikominderung in Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen und im Hinblick auf die Herausforderungen genutzt wird, denen man sich bei den Anstrengungen zur Schadensbeseitigung stellen muss.

Im Jahr 2015 hat die 3. UN-Weltkonferenz zu DRR das Sendai-Rahmenwerk verabschiedet. Es legt diverse Ziele dar, darunter eine substanzielle Verringerung der Zahl der von Naturkatastrophen betroffenen Menschen bis 2030.Um diese Ziele zu erreichen, müssen alle Länder aus ihren bisher gesammelten Erfahrungen schöpfen und Maßnahmen stärken, mit deren Hilfe die Risiken von  Katastrophen reduziert werden können, die durch extreme Wettereignisse verursacht werden.

Im September 2019 wurde auf Initiative Indiens die Koalition für Katastrophenresilienz ins Leben gerufen. Diese internationale Partnerschaft wird dazu dienen, die Koordination technischer Unterstützung und den Aufbau von Kapazitäten zu stärken, um eine Infrastruktur zu entwickeln, die nicht nur den seismischen Katastrophen, die schon lange im Fokus stehen, sondern auch den Folgen des Klimawandels standhält. Japan, das in den letzten Jahren eine zunehmende Zahl von klimainduzierten Katastrophen verkraften musste, hat sich dieser Koalition angeschlossen. Ich schlage vor, dass Japan – auf der Basis seiner Zusammenarbeit mit Indien und anderen Mitgliedsstaaten – im Rahmen der Globalen Plattform bei der Ausarbeitung globaler Richtlinien zu diesem Thema die Führung übernimmt.

Weiterhin schlage ich vor, die Rolle der Lokalregierungen im Kampf gegen durch den Klimawandel bedingte und verschärfte  Katastrophen zu einem Hauptthema für die nächste Globale Plattform zu machen. Die Zusammenkunft sollte als Möglichkeit genutzt werden, Städtepartnerschaften zu schließen und auszubauen. Bisher haben sich über 4.300 Kommunen weltweit der UNDRR-Kampagne „Resiliente Städte“ angeschlossen,[77] in der Mongolei und in Bangladesch sind sogar alle Kommunen beteiligt.[78] Die  Kampagne geht 2020 in ihr zehntes Jahr. Es ist für alle Städte wichtig, auch weiterhin die Koordination untereinander zu stärken und dabei besonderes Augenmerk auf das Risikomanagement im Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen zu legen.

Etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung leben weniger als 100 Kilometer von der Küste entfernt[79] und sind daher einem erhöhten Risiko ausgesetzt, Opfer von klimabedingten Katastrophen zu werden. Die übergroße Mehrheit der japanischen Bevölkerung lebt ebenfalls in Küstenregionen. Angesichts dieser Tatsache wäre es meiner Auffassung nach für Kommunen in den Küstenregionen Japans und anderer asiatischer Länder wie China und Südkorea von Vorteil, ihre Erfahrungen und bewährten Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Klimawandel und DRR zu teilen und auf diese Weise Synergieeffekte zu erzeugen, von denen Asien als Ganzes profitieren könnte.

Im Juni dieses Jahres wird in Australien eine Ministerkonferenz der Asien-Pazifik-Staaten zum Thema Katastrophenrisikominderung tagen. Ich hoffe, dass bei dieser Konferenz eingehende Diskussionen darüber geführt werden, wie die Kooperation zwischen Städten  gestärkt werden kann, und dass diese Initiative sich durch die Globale Plattform 2022 zu einer weltumspannenden Bewegung  entwickelt.

In Ergänzung zu den Themen, die ich weiter oben angesprochen habe, hoffe ich, dass das Treffen 2022 Gesprächen über Möglichkeiten  zur Schaffung einer inklusiveren Gesellschaft Priorität einräumen wird, in der die Menschen, die von klimabedingten Katastrophen am schlimmsten betroffen sind, nicht zurückgelassen werden.

Die Globale Plattform 2019 in Genf konzentrierte sich stark auf die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und sozialer Inklusion. Frauen stellten die Hälfte der Vortragenden und 40 Prozent der Gesamtteilnehmenden. Darüber hinaus nahmen mehr als 120 Menschen mit Behinderungen teil.[80] Edward Ndopu aus Südafrika, Verfechter der Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN (SDG), äußerte sich wie folgt zu den inklusiven Wiederaufbauprozessen nach Katastrophen: „Menschen mit Behinderungen bilden global gesehen die größte Minderheit – sie stellen 15 Prozent der Weltbevölkerung. Und doch  werden sie systematisch vergessen (…) Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem physischen Akt, Menschen mit Behinderungen  zurückzulassen, und den sehr realen sozialen Implikationen, die Ausgrenzung für das Leben von Menschen mit Behinderungen hat.“[81]

Edward Ndopu, bei dem im Alter von zwei Jahren spinale Muskelatrophie diagnostiziert wurde, hob auch die Notwendigkeit hervor, die in der Gesellschaft herrschende Einstellung gegenüber Menschen, die katastrophenbedingten Risiken am stärksten ausgesetzt sind, zu verändern. Ich halte diesen Punkt für einen integralen Bestandteil aller Anstrengungen, die Resilienz zu verbessern. Er ist unabdingbar  für das Risikomanagement, sowohl im Vorfeld von Katastrophen als auch beim Wiederaufbau nach einer Katastrophe. Nur durch die  Förderung eines Gefühls der Verbundenheit und die Stärkung eines Gemeinschaftsgefüges in unserem täglichen Leben können wir  Vorankommen und die Fähigkeit weiterentwickeln, das Leben und die Würde der Menschen vom Eintritt einer Katastrophe bis hin zu den Wiederaufbauprozessen danach zu schützen.

Eine der Kernideen, die während einer Sitzung zum Thema geschlechtsspezifische Katastrophenrisikominderung und Resilienzbildung im Rahmen der Globalen Plattform 2019 hervorgehoben wurde, war die, wie wichtig es sei, „das Unsichtbare in Katastrophen sichtbar  zu machen“.[82] Weil das Alltagsleben vieler Frauen von gesellschaftlichen Normen und diskriminierenden Haltungen geprägt ist, sind sie einem höheren Risiko ausgesetzt, gerade dann zurückgelassen zu werden, wenn sie Hilfe am dringendsten bräuchten.

Machen extreme Wetterereignisse oder -schwankungen eine Evakuierung nötig, gehören Frauen oft zu denen, die als Letzte gehen. Sie Edward Ndopu, Botschafter der UN-Nachhaltigkeitsziele bleiben zurück und kümmern sich um Kinder und ältere oder kranke Verwandte, insbesondere dann, wenn die männlichen Familienmitglieder auf der Suche nach einer Einkommensquelle ihr Zuhause verlassen haben. Und auch nach einer Katastrophe sind sie unbestreitbar ein enormer Kraftquell und eine große Unterstützung für die Menschen in ihren Gemeinden.

UN Women hat den gegenwärtigen und potenziellen Beitrag von Frauen zur Katastrophenrisikominderung als gesellschaftlichen Aktivposten hervorgehoben, der bisher größtenteils ungenutzt bleibt. Er beginnt dort, wo Frauen im Nachgang zu einer Katastrophe die Führung übernehmen, und geht so weit, dass Frauen innerhalb der eigenen Gemeinde für den Aufbau von Resilienz sorgen.

Wenn ich über die strukturellen Faktoren nachdenke, die das Bewusstsein für Menschen oder Dinge verschleiern, die nichtsdestoweniger offensichtlich existieren, fällt mir eine Analogie aus einem Mahayana-Sutra ein. Sie betrifft das Licht der Sterne am helllichten Tag. Im Universum gibt es unzählige Sterne, von denen jeder sein eigenes Licht aussendet, doch sind wir uns tagsüber  aufgrund der Sonne nicht ihrer Existenz bewusst.

Ob im normalen Alltagsleben oder in Katastrophenzeiten – Frauen spielen eine unverzichtbare Rolle, weil sie in ihren Gemeinden  Netzwerke zur gegenseitigen Unterstützung schaffen. Deshalb ist es von so eminenter Bedeutung, im Prozess der Ausarbeitung von  Katastrophenmanagementmaßnahmen – sowohl für geophysische Katastrophen wie Erdbeben als auch für extreme Wetterereignisse – bei jedem einzelnen Schritt auf ihre Stimme zu hören. Dies wird der Schlüssel zum Aufbau katastrophenresilienter Kommunen sein.

Das Jahr 2020 markiert den 25. Jahrestag der Annahme der Erklärung und Aktionsplattform von Peking. Sie wurde auf der 4. Weltfrauenkonferenz in der chinesischen Hauptstadt entwickelt und beinhaltet klare Richtlinien, wie Geschlechtergerechtigkeit erreicht werden kann. In der Erklärung heißt es: „Die Förderung der Frau und die Herbeiführung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sind eine Frage der Menschenrechte und eine Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit und dürfen nicht isoliert als eine reine Frauenfrage gesehen werden. Nur auf diesem Weg ist der Aufbau einer bestandsfähigen, gerechten und entwickelten Gesellschaft möglich.“[83]

Geschlechtergerechtigkeit bildet auch eine entscheidende Grundlage im Bereich der Katastrophenrisikominderung. Ob im Kontext der DRR oder bei extremen Wetterereignissen infolge des Klimawandels – Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz müssen weit über die Verbesserung der harten Infrastruktur hinausgehen. Ich möchte daher sehr deutlich betonen, dass wir bei unseren Anstrengungen zum  Aufbau kommunaler Resilienz nicht nur danach streben müssen, endlich die Geschlechtergerechtigkeit umzusetzen, sondern auch denen Priorität einzuräumen, die für gewöhnlich übersehen und zurückgelassen werden.

Die SGI hat als glaubensbasierte Organisation über die Jahre regelmäßig an internationalen Konferenzen zum Thema DRR, einschließlich der Globalen Plattform, teilgenommen. Daneben engagieren wir uns auch in der Katastrophenhilfe und bei Aktivitäten zum Wiederaufbau. Im Jahr 2017 war die SGI im Rahmen der Globalen Plattform 2017 in Cancún, Mexiko, Mitorganisatorin einer Veranstaltung mit dem Titel „Katastrophenrisikominderung durch glaubensbasierte Organisationen (FBO) auf lokaler Ebene –  Umsetzung des Sendai-Rahmenwerks“. Auf diesem Treffen verabschiedete die SGI eine gemeinsame Erklärung mit christlichen,  muslimischen und anderen FBOs.[84] Eine ähnliche gemeinsame Erklärung wurde von der Globalen Plattform 2019 in Genf herausgegeben.[85]

Im März 2018 bildete die SGI gemeinsam mit vier weiteren FBOs die Koalition glaubensbasierter Organisationen des Asien-Pazifik- Raums für nachhaltige Entwicklung (APFC), und im Juli gaben die fünf Mitglieder der Asiatischen Ministerkonferenz zur  Katastrophenrisikominderung in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, eine gemeinsame Erklärung ab. Hierin kommt unsere gemeinsame Entschlossenheit wie folgt zum Ausdruck: „Im Zentrum der Mission der FBOs steht der feste Wille, die grundlegenden Ursachen für Vulnerabilität anzusprechen und den Kommunen am Rande der Gesellschaft Hoffnung und Wohlstand zu bringen (…) Glaubensbasierte Gruppen spielen eine wesentliche Rolle bei der Lokalisierung von Risikominderung, bei der Resilienzbildung und im humanitären Handeln.“[86]

Die SGI teilt diese Grundhaltung mit der gesamten FBO-Gemeinde und wird – motiviert von der Vision einer inklusiven Gesellschaft, die die Würde aller Menschen respektiert – alle Anstrengungen zur Verbesserung der Resilienz auch weiterhin unterstützen.

Bildung für Kinder in Krisengebieten und Krisenzeiten

Der letzte meiner vier Vorschläge betrifft eine verstärkte Unterstützung von Kindern und jungen Menschen, die aufgrund bewaffneter Konflikte oder Naturkatastrophen ihrer Bildungschancen beraubt werden. Es ist meine feste Überzeugung, dass der Schutz der  Menschenrechte und der weiteren Entwicklung der nächsten Generation zu den Eckpfeilern für den Aufbau einer nachhaltigen globalen Gesellschaft gehören.

Die UN-Kinderrechtskonvention begeht im kommenden September den 30. Jahrestag ihres Inkrafttretens. Mit 196 Teilnehmerstaa­ten – und damit mehr Staaten, als die UN-Mitglieder hat – ist sie der am breitesten ratifizierte universelle Menschenrechtsvertrag. Die Konvention legt fest, dass Regierungen verpflichtet sind, das Recht aller Kinder auf Bildung zu garantieren. In der Tat ist der Anteil der Kinder im Grundschulalter, die keine Schule besuchen, von etwa 20 Prozent im Jahr 1990 auf weniger als 10 Prozent im Jahr 2019  gefallen.[87] Ungeachtet dieser Fortschritte erleiden Millionen von Kindern und jungen Menschen, die in von Konflikten und  Naturkatastrophen heimgesuchten Ländern leben, immer noch ernsthafte Bildungsnachteile.

Im Jemen, einem Land, das von einem nicht enden wollenden Konflikt verwüstet wird, bleibt 2,4 Millionen Kindern im Schulalter jegliche Bildung verwehrt.[88] Schulische Infrastrukturen sind immer wieder Ziel von Angriffen gewesen und schwer beschädigt  worden; Schulgelände werden als Militärbasen oder Notunterkünfte benutzt. In Bangladesch, das wiederholt von Umweltkatastrophen heimgesucht worden ist, die durch die Klimakrise noch verschärft werden, wurden Familien massenweise in Armut gestürzt und  gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Dabei wächst vor allem die Sorge um die Gesundheit der Kinder, und einer zunehmenden Zahl ist der Zugang zu Bildung verwehrt.

Weltweit haben derzeit mehr als 104 Millionen Kinder und junge Menschen aufgrund von Konflikten und Naturkatastrophen keinen Zugang zu Bildung.[89] Dennoch werden nur weniger als 2 Prozent der humanitären Hilfsgelder für diesen Bereich bereitgestellt.[90] Bildung wird im Rahmen von Hilfsmaßnahmen traditionsgemäß eine geringere Wichtigkeit zugesprochen als der Versorgung der  Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Medikamenten, die das Überleben sichern. Selbst nach Beginn der Wiederaufbauphase gehört die Bildung stets zu den Bereichen, denen erst zu allerletzt Aufmerksamkeit gewidmet wird. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) betont die Rolle von Schulen, denn sie bieten Kindern einen wichtigen Ort, an dem sie sich wieder fest in ihrem Alltagsleben verankern können. Zeit mit Freundinnen und Freunden in der Schule zu verbringen, bietet Kindern psychologischen Beistand und hilft ihnen, sich von den traumatischen Erfahrungen zu erholen, die es mit sich bringt, wenn man in Konflikt- oder Katastrophengebieten aufwächst. 

Der Humanitäre Weltgipfel

Im Jahr 2016 berief der damalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in der türkischen Hauptstadt Istanbul den ersten Humanitären Weltgipfel ein. Er sollte eine grundsätzliche Reform der weltweiten Anstrengungen zur humanitären Hilfe einleiten, und zwar durch den Aufbau eines inklusiveren und vielfältigeren Systems, um effektiver auf aktuelle Krisen reagieren zu können. An dem Gipfel nahmen 9.000 Vertreterinnen und Vertreter aus 180 Mitgliedsstaaten teil, darunter 55 Staats- und Regierungschefs sowie hunderte Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, von Nichtregierungsorganisationen und glaubensbasierten Organisationen, außerdem Partnerinnen und Partner aus der Privatwirtschaft und dem akademischen Bereich

Vor diesem Hintergrund wurde auf dem Humanitären Weltgipfel 2016 ein neuer weltweiter Fonds „Bildung kann nicht warten“ (ECW) eingerichtet, der bei der UNICEF angesiedelt ist. Es handelt sich um die erste Initiative dieser Art, die der Sicherstellung von Bildung in Zeiten humanitärer Not und anhaltender Krisen dient. Insgesamt hat der Fonds bereits mehr als 1,9 Millionen Kinder in humanitärer Notlage erreicht und ihnen Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.[91] Dies bildet das Fundament, in dem sich von Krisen betroffene junge Menschen verankern können, um ein Gefühl der Sicherheit und der Hoffnung wiederzugewinnen und sich mit Träumen im Herzen wieder auf den Weg in die Zukunft zu machen. Außerdem ist dies eine wichtige Ressource, um Gemeinden und Gesellschaften wieder Frieden und Stabilität zu bringen.

Dazu ECW-Direktorin Yasmine Sherif: „Wie ist es möglich, eine sozioökonomisch tragfähige Gesellschaft aufzubauen, wenn weder die Einwohnerinnen und Einwohner eines Landes noch die Geflüchteten lesen oder schreiben können, nicht kritisch denken können, keine Lehrkräfte haben, keine Anwältinnen und Anwälte, keine Ärztinnen und Ärzte (…) Bildung ist der Schlüssel zu Frieden, Toleranz und gegenseitigem Respekt: Die Wahrscheinlichkeit von Gewalt und Konflikten reduziert sich um 37 Prozent, wenn Mädchen und Jungen gleichberechtigten Zugang zu Bildung haben.“[92]

Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Bildung für alle Mädchen und Jungen ist Teil der von der UN definierten Nachhaltigkeitsziele. Es darf nicht sein, dass Kinder und junge Menschen in Ländern, die von Konflikten oder Naturkatastrophen betroffen sind, zurückgelassen und zu einer „verlorenen Generation“ werden.

Als der Fonds 2016 eingerichtet wurde, lagen die Bedarfsschätzungen bei 8,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr, um ein Grundpaket an Bildung für die ungefähr 75 Millionen von solchen Krisen betroffenen Kinder zur Verfügung zu stellen – das entspricht einem Betrag von 113 US-Dollar pro Kind pro Jahr.[93] Die Anzahl  der bedürftigen Kinder ist seither auf 104 Millionen gestiegen,[94] doch würde schon die Umleitung eines Bruchteils der weltweiten Militärausgaben, die auf jährlich 1,8 Billionen US-Dollar[95] geschätzt werden, ausreichen, um internationale Unterstützung für die Art von Bildung bereitzustellen, die es Millionen junger, unter schrecklichen Umständen lebender Menschen ermöglichen würde, wieder Hoffnung zu schöpfen und nach vorne zu schauen.

Ich fordere die internationale Gemeinschaft nachdrücklich auf, die finanziellen Mittel des ECW zu stärken, um die Bereitstellung von 71 Bildung in Notfällen zu verbessern. Damit würde ein wichtiger Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen globalen Gesellschaft geleistet, in der alle in Würde und Sicherheit leben können.

In meinem Friedensvorschlag 2009 forderte ich den Ausbau innovativer Finanzierungsmechanismen, etwa in Form internationaler Solidaritätszuschläge, um den Prozess zur Erreichung der UN-Millenniumsentwicklungsziele zu beschleunigen. Während wir darauf hinarbeiten, die sich daraus ergebenden Nachfolgeziele – die SDGs – zu erreichen, zeigt sich die Notwendigkeit, die Anstrengungen zu verdoppeln. Es ist an der Zeit, nach weiteren Möglichkeiten für die Bereitstellung von Finanzmitteln für dieses Ziel zu suchen, unter anderem die Einführung eines internationalen Solidaritätszuschlags für Bildung.

Der Solidaritätszuschlag auf Flugtickets, der in Frankreich und anderen Ländern eingeführt wurde, dient als eine internationale Finanzierungsquelle, um Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen, die unter Infektionskrankheiten wie HIV/Aids, Tuberkulose oder Malaria leiden. Es gibt noch weitere Beispiele für innovative Finanzierungskonzepte, darunter UNITLIFE, einen vor fünf Jahren eingerichteten Fonds zur Bekämpfung chronischer Mangelernährung bei Kindern.

Auf dem Treffen der G7-Entwicklungsminister letzten Juli in Japan – das im vergangenen Jahr die Präsidentschaft der Führungsgruppe Innovative Finanzierungsinstrumente für Entwicklung innehatte – wurde die Notwendigkeit innovativer Finanzierungsmethoden wie etwa internationaler Solidaritätszuschläge angesprochen, um Entwicklungsbemühungen auf eine breitere finanzielle Basis zu stellen.

Japan geht hierbei voran und hat in Zusammenarbeit mit UNICEF im bürgerkriegsverheerten Syrien Lehrbücher an 100.000 Grundschulkinder sowie Schulsachen und Schultaschen an 62.000 Kinder verteilt.[96]

In Gebieten Afghanistans, in denen es ein Defizit an humanitärer Hilfe gibt, hat Japan den Bau von siebzig Schulen finanziert und damit 50.000 Kindern eine angemessene Lernumgebung zur Verfügung gestellt.[97] Ich fordere Japan dringend auf, seine reichhaltigen Erfahrungen in der Unterstützung der Entwicklung von Bildungsmöglichkeiten im Ausland zu nutzen, eine aktive Rolle bei der Stärkung der finanziellen Basis des ECW einzunehmen und eine Diskussion zur Formulierung neuer Plattformen anzuführen, die die Verfügbarkeit internationaler Solidaritätsgelder für Bildung erhöhen.

An dieser Stelle möchte ich ein Beispiel aus dem UN-Flüchtlingshilfswerk schildern. Es zeigt, wie die Herzen vertriebener Familien wieder mit Hoffnung erfüllt werden können, wenn sie an den Orten, wo sie Schutz gesucht haben, Zugang zu Bildung bekommen. Eine junge Mutter und ihre beiden Kinder waren gezwungen, angesichts massiver sozialer und politischer Unruhen aus Nicaragua zu fliehen. Die Entscheidung, ihren Sohn und ihre Tochter aus der Schule zu nehmen und sie ins benachbarte Costa Rica zu bringen, brach ihr das Herz, doch die Gefahren, denen die Kinder ausgesetzt waren, ließen ihr keine andere Wahl. Selbst die Beschaffung der Noten und Zeugnisse war mit einem hohen Risiko verbunden, und der Familie gelang es gerade noch, das Land zu verlassen – mit nur einem kleinen Koffer für alle drei. Die größte Sorge der Mutter war, ob ihre Kinder in dem neuen Land zur Schule gehen könnten.

Glücklicherweise stellte sie fest, dass der Grundschulbesuch in Costa Rica gebührenfrei und für alle Kinder garantiert ist. Darüber hinaus haben viele Schulen im Norden des Landes versucht, den Bedürfnissen geflüchteter Familien Rechnung zu tragen, indem sie die Registrierungsbedingungen für Kinder ohne offizielle Doku­mente vereinfachten. Weil viele dieser Kinder bereits seit längerer Zeit nicht mehr zur Schule gegangen waren, boten zahlreiche Schulen Sonderkurse an, um ihnen den Anschluss zu erleichtern. Dank dieses Systems waren die beiden Kinder der Frau in der Lage, wieder zur Schule zu gehen.

Ihr vierzehnjähriger Sohn war unglaublich glücklich, wieder lernen zu dürfen und erzählte von seinem Traum – er wollte eines Tages Arzt werden. Er und seine kleine Schwester, die zehn Jahre alt ist, gehen jetzt wieder jeden Tag Hand in Hand zur Schule. Wie einer der Lehrer erklärte, besteht sein Ziel darin, dafür zu sorgen, dass sich die Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten, in der Schule „zu Hause fühlen“.[98]

Hinter der schwindelerregenden Zahl von 104 Millionen Kindern, denen aufgrund von humanitären Notfällen der Zugang zu Bildung verwehrt bleibt, verbergen sich einzelne Menschen mit ihrer ganz persönlichen Lebensgeschichte. Ihnen allen gleichberechtigten Zugang zu Bildung zu verschaffen, wird dazu führen, dass sie wieder Hoffnung schöpfen und sich Lebensziele setzen können.

Bildung stellt – zusammen mit Frieden und Kultur – eine der drei Säulen dar, um die sich das gesellschaftliche Engagement der SGI in 192 Ländern und Gebieten weltweit gruppiert. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, die Selbstbefähigung (Empowerment) von Menschen durch und für Menschen voranzutreiben.

Der Geist, der unsere Bewegung motiviert, kommt sehr deutlich in dem Umschlagbild zum Ausdruck, das das Buch Soka kyoiku gaku taikei (Theorie der Werte schaffenden Pädagogik) ziert. Es wurde vor 90 Jahren (am 18. November 1930) von den beiden Gründungspräsidenten der Soka Gakkai, Tsunesaburo Makiguchi und Josei Toda, veröffentlicht, zwei Pädagogen, die eine starke Mentor-Schüler-Beziehung verband. Das Bild zeigt eine Öllampe, deren Licht die Dunkelheit ringsum vertreibt.

Ist eine Gesellschaft starken Verwerfungen oder großen Bedrohungen ausgesetzt, sind Kinder und Jugendliche stets die Hauptleidtragenden. Makiguchi schmerzte es zutiefst, solche Umstände aus erster Hand mitzuerleben, und so widmete er sein Leben der Grundschulbildung, da hier die Grundsteine des Lernens gelegt werden. Er setzte seine ganze Kraft ein, um das Licht der Hoffnung in den Herzen seiner jungen Schülerinnen und Schüler zu entzünden und forschte ununterbrochen nach Erziehungsmethoden, die den Menschen helfen würden, ihre Fähigkeit zu entwickeln, Glück und Zufriedenheit zu erschaffen. Seine Anstrengungen gipfelten in dem vorgenannten Werk, der Theorie der Werte schaffenden Pädagogik.

Während des Russisch-Japanischen Krieges (1904–1905) war Makiguchi in seinen Dreißigern, und er arbeitete hart daran, die Bildung für Mädchen und Frauen zu fördern, ein Gebiet, auf dem Japan deutlich zurücklag. Viele Familien hatten mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, da häufig der Hauptverdiener durch Tod, Verwundung oder Krankheit infolge des Krieges ausfiel. Makiguchi reagierte auf diese Misere, indem er ein Ausbildungsförderprogramm einführte, mit dessen Hilfe Schülerinnen und Schülern aus betroffenen Familien die Schulgebühren vollständig oder zu 50 Prozent erlassen werden konnten.

In seinen Vierzigern war Makiguchi Rektor einer speziell für bedürftige Familien eingerichteten Grundschule. Während dieser Zeit besuchte er kranke Kinder und besorgte ihnen die nötige Hilfe. Auch ließ er Schulmahlzeiten für unterernährte Kinder bereitstellen. Dass er solche großen Anstrengungen unternahm, um seine Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, lässt sich zweifellos auf seine  einschneidende persönliche Erfahrung zurückführen, denn aufgrund familiärer Umstände hatte er selbst eine Zeit lang keinen Zugang zu Bildung gehabt.

Als das Große Kanto-Erdbeben 1923 die Metropolregion Tokio verwüstete, war er in seinen Fünfzigern. Da viele Kinder gezwungen waren, sich eine neue Schule zu suchen, hieß er sie in der Schule, in der er Rektor war, willkommen und versorgte sie mit den nötigen Schulsachen. Er sorgte sich derart auch um das Wohlergehen und den Verbleib seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler, dass er durch die Viertel der Schulen streifte, in denen er einstmals unterrichtet hatte, um sich zu vergewissern, dass es ihnen gut ging.

Makiguchis vertrautester Gefährte, Josei Toda, veröffentlichte unter den schrecklichen Bedingungen des Krieges von 1940 bis 1942 fünfunddreißig Ausgaben eines Lernmagazins für Kinder. Sein inniger Wunsch, dass Kinder glücklich und wohlbehalten aufwachsen mögen, nahm niemals ab, auch nicht, als er zusammen mit Makiguchi unter dem Vorwurf der Verletzung von Gesetzen der Militärregierung, die die Gedankenfreiheit unterdrücken sollten, inhaftiert wurde. Makiguchi starb noch im Gefängnis.

Toda ging aus seiner zweijährigen Haftzeit, die nur einen Monat vor dem Zweiten Weltkrieg endete, ungebrochenen Mutes hervor. Sofort nach seiner Entlassung begann er einen Fernstudienkurs für Kinder einzurichten. Da viele Schulen in den chaotischen Nachkriegszeiten nicht voll funktionsfähig waren, wollte er Bildungsmöglichkeiten ununterbrochen sicherstellen.

Dies zeigt deutlich, dass die beiden Gründungspräsidenten der Soka Gakkai dafür brannten und fest entschlossen waren, allen Kindern, ungeachtet ihrer Umstände, Bildung zu ermöglichen. Das Veröffentlichungsdatum der Theorie der Werte schaffenden Pädagogik wird als Gründungstag der Soka Gakkai gefeiert, und es ist meine feste Überzeugung, dass das Bild der Öllampe auf dem Buchumschlag ihren Schwur verkörpert, sich mit aller Kraft dafür einzusetzen. Wie es so treffend vermittelt, bedarf die Flamme der Bildung ständigen Brennstoffes. Dieser Brennstoff besteht aus dem Herzblut, das in Bildung und Erziehung gesteckt wird, und aus der gesellschaftlichen Unterstützung für diejenigen, die sich dieser Aufgabe stellen.

Um die Fackel weiterzutragen, die mir von meinen beiden Vorgängern Makiguchi und Toda übergeben wurde, habe ich in einigen Ländern ein Netzwerk von Bildungsinstitutionen aufgebaut, darunter die Soka Junior und Senior Highschools in Tokio und Osaka, die Soka-Universität in Japan und die Soka-Universität von Amerika sowie die Soka-Schulen in Brasilien. Darüber hinaus habe ich den Dialog mit Pädagoginnen und Pädagogen aus der ganzen Welt aufgenommen und mehr als ein halbes Jahrhundert lang daran gearbeitet, eine Gesellschaft aufzubauen, die sich – jetzt und in Zukunft – den Bedürfnissen der Bildung verschreibt und die Würde und das Glück von Kindern sicherstellt.

In dem Streben, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig der Aufbau einer Gesellschaft ist, die dem Bedürfnis nach Bildung Rechnung trägt, hat sich die SGI verpflichtet, die Selbstbefähigung (Empowerment) von Menschen durch und für Menschen voranzutreiben. So wird es uns gelingen, die Klimakrise und andere globale Herausforderungen mit der Kraft einer sich immer weiter ausbreitenden und vertiefenden Solidarität anzugehen. 

Bibliografie

ACT Alliance, et al. 2019. „Joint Faith-Based Organizations (FBOs) Statement for the Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR)“, 13.–17. Mai. https://actalliance.org/wp-content/uploads/2019/05/Joint-FBOsStatement-for-GPDRR-FINAL-with-logo17052019.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

American Presidency Project. 1985. „Joint SovietUnited States Statement on the Summit Meeting in Geneva“, 21. November. https://www.presidency.ucsb.edu/documents/jointsoviet-united-states-statement-the-summitmeeting-geneva (aufgerufen 26. Januar 2020).

APFC (Asia Pacific Faith-Based Coalition for Sustainable Development). 2018. „Joint Faith Based Organizations’ (FBOs) Statement for  the 2018 Asian Ministerial Conference on Disaster Risk Reduction“, 3.–6. Juli. https://www.unisdr.org/files/globalplatform/amcdrr2018officialstatementjointfbo[1].pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

Banerjee, Abhijit V. und Esther Duflo. 2019. Poor Economics: Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut. Aus dem Englischen von Susanne Warmuth, München: Pantheon.

Club of Rome und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. 2019. „Planetary Emergency Plan: Securing a New Deal for People,  Nature and Climate“ September 23. https://www.clubofrome.org/wp-content/uploads/2019/09/PlanetaryEmergencyPlan_CoR-4.pdf  (aufgerufen 26. Januar 2020).

Datan, Merav und Jürgen Scheffran. 2019. „The Treaty is Out of the Bottle: The Power and Logic of Nuclear Disarmament“, Journal for Peace and Nuclear Disarmament 2, Ausgabe 1 (2019), S. 114–32. https://doi.org/10.1080/25751654.2019.1584942.

ECW (Bildung kann nicht warten!). 2016. „75 Million Crisis-affected Children are in Urgent Need of Education Support“ https://www.educationcannotwait.org/the-situation/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „Results Dashboard“, 3.Dezember. https://s30755.pcdn.co/wp-content/uploads/2019/12/ECW_Dashboard-Map-3Dec-2019.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

Auswärtiges Amt. 2019. „Political Declaration: Conference 2019. Capturing Technology. Rethinking Arms Control“, 15. März, Berlin, Deutschland. https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2199824/798daa3007fd8fc2dddd04db13633353/190315-erkl-konf-rethinkingarms-control-data.pdf (aufgerufen 24. Februar 2020).

Figueres, Christiana. 2019. „Datsu tansoka eno itsutsu no gensoku“ [Fünf Prinzipien zur Reduzierung von Kohlenstoff]. Seikyo Shimbun. 4. April 2019, S.2. Future Earth. 2017. „Global Carbon Dioxide Emissions Set to Rise After Three Stable Years“ News release. 13. November. https://www.globalcarbonproject.org/carbonbudget/archive/2017/International_FutureEarth_GCPBudget2017.pdf  (aufgerufen 26. Januar 2020).

GFDRR (Global Facility for Disaster Reduction and Recovery). 2019. „WRC4: Disaster Recovery for Persons with Disabilities.“ Interview with Dr. Edward (Eddie) Ndopu. 31. Mai 2019. https://www.youtube.com/watch?v=18ZoLIVqzB4 (aufgerufen 26. Januar 2020).

Global Climate Strike. 2019. „7.6 Million People Demand Action After Week of Climate Strikes“, 28. September.  https://globalclimatestrike.net/7-million-people-demand-action-afterweek-of-climate-strikes/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

Global Covenant of Mayors for Climate & Energy. 2020. „About Us“ https://www.globalcovenantofmayors.org/about/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

Global Platform. 2017. „Public Joint Statement of Faith-based Organizations to GP2017“, 23. Mai. https://www.unisdr.org/files/globalplatform/5924debc2bfb72._Interfaith_FBO_statement_MexicoGP2017.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

GPE (Global Partnership for Education) Secretariat. 2019. „Going Back to School in Yemen“, 7. January.  https://www.globalpartnership.org/blog/going-back-school-yemen (aufgerufen 26. Januar 2020).

Guterres, Antonio. 2018. „Remarks at the University of Geneva on the Launch of the Disarmament Agenda“, 24. Mai. https://www.un.org/sg/en/content/sg/speeches/2018-05-24/launch-disarmament-agendaremarks (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2018. „Securing Our Common Future: An Agenda for Disarmament“. https://front.unarm.org/documents/SG+disarmament+agenda_1.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2018. „Remarks on Climate Change“, 10. September. (aufgerufen 26. Januar 2020). https://www.un.org/sg/en/content/sg/statement/2018-09-10/secretary-generalsremarks-climate-change-delivered

———. 2019. „Secretary-General’s Remarks at Closing of Climate Action Summit“, 23. September. https://www.un.org/sg/en/content/sg/statement/2019-09-23/secretarygenerals-remarks-closing-of-climate-actionsummit-delivered (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „Address to the 74th Session of the UN General Assembly“, 24. September. https://www.un.org/sg/en/content/sg/speeches/2019-09-24/address-74th-general-assembly (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2020. „Remarks to the General Assembly on the Secretary-General’s Priorities for 2020“, 22. Januar. https://www.un.org/sg/en/content/sg/speeches/2020-01-22/remarks-generalassembly-priorities-for-2020 (aufgerufen 26. Januar 2020).

Hammarskjöld, Dag. 1960. „Remarks at United Nations Day Concert“, 24. Oktober. https://www.un.org/Depts/dhl/dag/undayconcert.htm (aufgerufen 26. Januar 2020).

ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons). 2020. „ICAN Cities Appeal“, https://cities.icanw.org/list_of_cities  (aufgerufen 26. Januar 2020).

ICCPR (International Covenant on Civil and Political Rights). 2018. „General Comment No. 36 (2018) on Article 6 of the International Covenant on Civil and Political Rights, on the Right to Life“, Human Rights Committee. 30. Oktober. CCPR/C/GC/36. https://tbinternet.ohchr.org/Treaties/CCPR/Shared%20Documents/1_Global/CCPR_C_GC_36_8785_E.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

ICDSI (Independent Commission on Disarmament and Security Issues). 1982. Common Security: A Blueprint For Survival. New York: Simon & Schuster.

IISD (International Institute for Sustainable Development). 2019. „Summary of the Sixth Session of the Global Platform on Disaster  Risk Reduction“, UNDRR Bulletin Band 141, Nr. 17 (20. Mai 2019). https://enb.iisd.org/undrr/globalplatform/2019/html/enbplus141num17e.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

Ikeda, Daisaku. 1988–2015. Ikeda Daisaku zenshu [Gesamtausgabe von Daisaku Ikeda]. 150 Bde. Tokio: Seikyo Shimbunsha.

——— und Elise Boulding. 2010. Into Full Flower: Making Peace Cultures Happen. Cambridge, Massachusetts: Dialogue Path Press.

——— und Anwarul K. Chowdhury. 2020. Creating the Culture of Peace: A Clarion Call for Individual and Collective Transformation.  London: I.B. Tauris.

——— und Aurelio Peccei. 2009. Before It Is Too Late: A Dialogue. London: I.B. Tauris. Deutsche Ausgabe: Noch ist es nicht zu spät.  Aus dem Engl. übertragen von Barbara Brumm, München: Molden-Seewald, 1984.

IMF (Internationaler Währungsfonds). 2019. „Real GDP Growth.“ https://www.imf.org/external/datamapper/NGDP_RPCH@WEO/WEOWORLD (aufgerufen 26. Januar 2020).

IPCC (Weltklimarat). 2018.„Summary for Policymakers“ in Special Report: Global Warming of 1.5°C. https://www.ipcc.ch/sr15/chapter/spm/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

IPS (Inter Press Service). 2019. „World’s Spreading Humanitarian Crises Leave Millions of Children Without Schools or Education“. Von Thalif Deen. 24. Oktober. http://www.ipsnews.net/2019/10/worlds-spreading-humanitariancrises-leave-millions-children-without-schoolseducation/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

Jaspers, Karl. 1962. Die großen Philosophen, Bd. 1, München: Piper 1959.

Kennedy, John F. 1963. „Commencement Address at American University, Washington, D.C.“, 10. Juni.  https://www.jfklibrary.org/archives/other-resources/john-f-kennedy-speeches/american-university-19630610 (aufgerufen 26. Januar 2020).

Makiguchi, Tsunesaburo. 1981–97. Makiguchi Tsunesaburo zenshu [Gesamtausgabe von Tsunesaburo Makiguchi]. 10 Bde. Tokio: Daisanbunmei-sha. MOFA (Japanisches Außenministerium). 2016.

Official Development Assistance (ODA): „Bannin no tame no shitsu no takai kyoiku: Nihon no torikumi“ [Hochwertige Bildung für alle: Initiativen Japans]. 9. August. https://www.mofa.go.jp/mofaj/gaiko/oda/bunya/education/initiative.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

Nakamitsu, Izumi. 2018. „Keynote Speech“, Second Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Science Diplomacy Symposium, High  Level Session, Wien, 25. Mai 2018. https://s3.amazonaws.com/unoda-web/wp-content/uploads/2018/05/HR-Keynote-CTBT-ScienceDiplomacy-Session.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

Nakamura, Hajime. 1984. Budda no kotoba: Suttanipata [Worte des Buddha: Suttanipāta]. Tokio: Iwanami Shoten.

———. 2003. Shakuson no shogai [Das Leben Shakyamunis]. Tokio: Heibonsha. Nichiren. 2004. Record of the Orally Transmitted Teachings. Ins Engl. übersetzt von Burton Watson. Tokio: Soka Gakkai.

Norwegian People’s Aid. 2019. „Nuclear Weapons Ban Monitor 2019: Tracking Progress towards a World Free of Nuclear Weapons“,  Oktober. https://banmonitor.org/files/Nuclear_Weapons_Ban_Monitor_2019.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

Oxfam International. 2019. „Climate Fuelled Disasters Number One Driver of Internal Displacement Globally Forcing More Than 20 Million People a Year from Their Homes“, Pressemitteilung. 2.Dezember 2. https://www.oxfam.org/en/press-releases/forced-fromhome-eng (aufgerufen 26. Januar 2020).

Peccei, Aurelio. 1977. Die Qualität des Menschen. Plädoyer für einen neuen Humanismus. Aus dem Ital. von Otto Janik, Stuttgart: DVA.

———. 1981. Die Zukunft in unserer Hand. Gedanken und Reflexionen des Präsidenten des Club of Rome. Aus dem Franz. von Barbara Brumm, München: Verlag Molden.

Plant for the Planet. 2020. „Trillion Tree Campaign“ https://www.trilliontreecampaign.org/faq (aufgerufen 26. Januar 2020).

Reagan, Ronald. 1990. Erinnerungen. Ein amerikanisches Leben. Aus dem Amerikanischen von Till R. Lohmeyer, Berlin: Propyläen  1990.

Reuters. 2019. „Risk of Nuclear War Now Highest Since WW2, UN Arms Research Chief Says“, von Tom Miles. 22. Mai.  https://www.reuters.com/article/us-un-nuclear/risk-of-nuclear-warnow-highest-since-ww2-u-n-arms-researchchief-says-idUSKCN1SR24H (aufgerufen 26. Januar 2020).

Saint-Exupéry, Antoine de. 1992. Wind, Sand, Sterne. aus dem Französischen von Klaus Völker und Mirko Bonné. Düsseldorf: Karl  Rauch Verlag 2019.

Schnall, Marianne. 2008. „Conversation with Wangari Maathai“, 9.Dezember. https://www.feminist.com/resources/artspeech/interviews/wangarimaathai.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

Science Focus. 2019. „Christiana Figueres on Climate Change: ‚Net Zero Carbon is Our Only Option’“, Interview mit Jason Goodyer. BBC Science Focus Magazine, 2. Oktober. https://www.sciencefocus.com/planet-earth/christiana-figueres-on-climate-change-netzero-carbon-is-our-only-option/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

SDG Summit 2019. 2019.„Summary of the President of the General Assembly“, The UN High-level Political Forum on Sustainable Development, under the auspices of the General Assembly (SDG Summit), 24.–25. September. https://sustainabledevelopment.un.org/content/documents/25200SDG_Summary.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

SIPRI (Stockholm International Peace Research Institute). 2019. „World Military Expenditure Grows to $1.8 Trillion in 2018“, Pressemitteilung. 29. April. https://www.sipri.org/media/press-release/2019/world-militaryexpenditure-grows-18-trillion-2018 (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. The Impact of Artificial Intelligence on Strategic Stability and Nuclear Risk, Band 1: EuroAtlantic Perspectives. Hrsg. von Vincent Boulanin. Mai. https://www.sipri.org/sites/default/files/2019-05/sipri1905-ai-strategicstability-nuclear-risk.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

Soka Gakkai Jugendabteilung, hrsg. 2017. Hiroshima and Nagasaki: That We Never Forget. Tokio: Daisanbunmei-sha.

Thunberg, Greta. 2019. „Greta Thunberg UN Speech at COP25 in Full“, Transkript. 11.Dezember. https://www.express.co.uk/news/science/1216452/Greta-Thunberg-UN-speech-fullCOP25-Greta-Thunberg-speech-transcriptclimate-change (aufgerufen 26. Januar 2020).

Toda, Josei. 1981–90. Toda Josei zenshu [Gesamtausgabe von Josei Toda]. 9 Bde. Tokio: Seikyo Shimbunsha.

Toda Peace Institute. 2019. „Climate Change, Migration and Land in Oceania“Policy Brief Nr. 37, von John R. Campbell. April. https://toda.org/policy-briefs-and-resources/policybriefs/climate-change-migration-and-land-inoceania.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

UN (Vereinte Nationen). 2017. The Ocean Conference. „Factsheet: People and Oceans“, https://www.un.org/sustainabledevelopment/wp-content/uploads/2017/05/Ocean-factsheet-package.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „Climate Action Summit 2019“, Abschlussverlautbarung, 23. September. https://www.un.org/en/climatechange/assets/pdf/CAS_closing_release.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „UN to Launch Biggest-ever Global Conversation on the World’s Future to Mark Its 75th Anniversary in 2020“, 24.  Oktober. https://www.un.org/en/un75/news-events (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2020. Treaty Collection. Status of Treaties. Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons. 26. Januar.  https://treaties.un.org/Pages/ViewDetails.aspx?src=TREATY&mtdsg_no=XXVI-9&chapter=26&clang=_en (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. GV (Generalversammlung). 1995. „Strengthening the Review Process for the Treaty: Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons“, Beschlussentwurf, vorgeschlagen vom Präsidenten. NPT/CONF.1995/L.4., 10. Mai. https://digitallibrary.un.org/record/188024 (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. ———. 2017. „Atomwaffenverbotsvertrag“ A/CONF.229/2017/8. Angenommen von der Generalversammlung, 7. Juli.  https://undocs.org/A/CONF.229/2017/8 (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. ———. 2019. „Political Declaration of the High-level Political Forum on Sustainable Development Convened under the Auspices of the General Assembly“, A/HLPF/2019/L.1.,24. und 25. September. https://undocs.org/en/A/HLPF/2019/l.1 (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. News Centre. 2019. „At UN, Youth Activists Press for Bold Action on Climate Emergency, Vow to Hold Leaders Accountable at the Ballot Box“, 21. September. https://un.org.au/2019/09/22/at-un-youth-activists-press-for-boldaction-on-climate-change-vow-to-keep-leadersaccountable-at-ballot-box/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

UNDRR (Büro der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos). 2018.„Bangladesh Joins Cities Campaign En Masse“, 2. Juli. https://www.undrr.org/news/bangladesh-joins-cities-campaign-en-masse (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „Making Cities Resilient: My City is Getting Ready“, https://www.unisdr.org/campaign/resilientcities/cities (aufgerufen 26. Januar 2020).

UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen). 2019. „Higher and Further Education Institutions Across the Globe Declare Climate Emergency“, Pressemitteilung. 10. Juli. https://www.unenvironment.org/news-and-stories/press-release/higher-and-further-educationinstitutions-across-globe-declare (aufgerufen 26. Januar 2020).

UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen). 2019. „Costa Rican Schools Open Their Doors to Displaced Nicaraguan Children“, von Jean Pierre Mora. 5. Juli. https://www.unhcr.org/news/stories/2019/7/5d1f1e364/costa-rican-schools-open-doorsdisplacednicaraguan-children.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

UNICEF (Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen). 2018. „1 in 3 Children and Young People Is Out of School in Countries Affected by War or Natural Disasters – UNICEF“, Pressemitteilung, 18. September. https://www.unicef.org/pressreleases/1-3-children-and-young-people-outschool-countries-affected-war-or-naturaldisasters (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. For Every Child, Every Right: The Convention on the Rights of the Child at a Crossroads. https://www.unicef.org/media/62371/file/Convention-rights-child-atcrossroads-2019.pdf (aufgerufen 26. Januar 2020).

UNODA (Büro der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen). 2019. „‚Appeal of the Hibakusha’: More Than 10,5 Million Signatures Supporting Call for the Elimination of Nuclear Weapons“, 18. Oktober. https://www.un.org/disarmament/update/the-handover-of-theappeal-of-the-hibakusha-more-than-105million-signatures-supporting-call-for-theelimination-of-nuclear-weapons/ (aufgerufen 26. Januar 2020).

UN Women. 1995. „Pekinger Erklärung und Aktionsplattform“, 4. Weltfrauenkonferenz, Peking, 4.–15. September 1995. Abschlussdokument, 15. September. https://www.un.org/Depts/german/conf/beijing/beij_bericht.html (aufgerufen 26. Januar 2020).

———. 2019. „Promoting Women’s Leadership in Disaster Risk Reduction and Resilience“, 31. Mai. https://www.unwomen.org/en/news/stories/2019/5/news-promoting-womensleadership-in-disaster-risk-reduction-andresilience  (aufgerufen 26. Januar 2020).



[1] Siehe UN, „Climate Action Summit 2019“.

[2] Guterres, „Remarks on Climate Change“.

[3] Toda Peace Institute, „Climate Change, Migration and Land in Oceania“, S.4.

[4] Saint-Exupéry, Wind, Sand und Sterne, S.38.

[5] Guterres, „Address to the 74th Session of the UN General Assembly“.

[6] Makiguchi, Makiguchi Tsunesaburo zenshu, 2:397.

[7] Ebd., 1:13.

[8] Ebd., 2:399.

[9] Siehe IMF, „Real GDP Growth“.

[10] Siehe Future Earth, „Global Carbon Dioxide Emissions Set to Rise“.

[11] Siehe Banerjee und Duflo, Poor Economics, S. 12.

[12] Ebd., S. 102.

[13] Ebd., S. 186.

[14] Nakamura, Budda no kotoba, S. 135–36.

[15] Siehe Ikeda und Chowdhury, Creating the Culture of Peace, S. 132.

[16] Ebd., S. 140–41.

[17] Toda, Toda Josei zenshu, 4:62.

[18] Hammarskjöld, „Remarks at United Nations Day Concert“.

[19] Ebd.

[20] Siehe IPCC, „Summary for Policymakers“.

[21] Siehe Ikeda und Boulding, Into Full Flower, S.92.

[22] Nakamura, Shakuson no shogai, S.57.

[23] Jaspers, Die großen Philosophen, S. 133.

[24] Nichiren, The Record of the Orally Transmitted Teachings, S. 192.

[25] Ebd., S.91.

[26] Siehe Plant for the Planet, „Trillion Tree Campaign“.

[27] Guterres, Remarks at Closing of Climate Action Summit“.

[28] Schnall, „Conversation with Wangari Maathai“.

[29] UN, „UN to Launch Biggest-ever Global Conversation“.

[30] Siehe Guterres, „Remarks to the General Assembly“.

[31] UN News Centre, „At UN, Youth Activists Press for Bold Action“.

[32] Global Climate Strike, „7,6 Million People Demand Action“.

[33] Science Focus, „Christiana Figueres on Climate Change“.

[34] Figueres, „Datsu tansoka e“.

[35] Siehe UNEP, „Higher and Further Education Institutions“.

[36] Siehe Global Covenant of Mayors, „About Us“.

[37] UN News Centre, „At UN, Youth Activists Press for Bold Action“.

[38] Peccei, Die Zukunft in unserer Hand, S.208.

[39] Peccei, Die Qualität des Menschen, S.30.

[40] Ebd., S.85.

[41] Ebd., S. 122.

[42] Ikeda und Peccei, Noch ist es nicht zu spät, S. 152.

[43] Siehe Club of Rome, „Planetary Emergency Plan“, S.7.

[44] UN GA, „Political Declaration of the High-level Political Forum“.

[45] Thunberg, „Greta Thunberg UN speech at COP25“.

[46] Siehe UN Treaty Collection, „Status of Treaties“.

[47] Reuters, „Risk of Nuclear War Now Highest Since WW2“.

[48] UN GA, „Atomwaffenverbotsvertrag,“ Artikel 1.

[49] Guterres, „Remarks at the University of Geneva“.

[50] Datan und Scheffran, „The Treaty is Out of the Bottle“, S. 130.

[51] Ebd.

[52] Siehe Norwegian People’s Aid, „Nuclear Weapons Ban Monitor“, S.4.

[53] Siehe ICAN, „ICAN Cities Appeal“.

[54] Siehe UNODA, „Appeal of the Hibakusha“.

[55] ICCPR, „General Comment“, Paragraf 66.

[56] Ebd., Paragraf 2.

[57] UN GA, „Atomwaffenverbotsvertrag“.

[58] Siehe Soka Gakkai Youth Division, hrsg., Hiroshima and Nagasaki.

[59] ICDSI, Common Security, S. 139.

[60] Ikeda, Ikeda Daisaku zenshu, 1:102.

[61] Reagan, Erinnerungen, S.266.

[62] Ebd., S.626.

[63] American Presidency Project, „Joint SovietUnited States Statement“.

[64] Guterres, „Securing Our Common Future“.

[65] Nakamitsu, „Keynote Speech“.

[66] Federal Foreign Office, „Political Declaration“.

[67] Siehe UN GA, „Strengthening the Review Process“.

[68] Guterres, „Remarks at the University of Geneva“.

[69] Siehe SIPRI, The Impact of Artificial Intelligence, S.23.

[70] Ebd., S.95.

[71] Ebd., S. 19–20.

[72] Ebd., S.51.

[73] Kennedy, „Commencement Address at American University“.

[74] SIPRI, The Impact of Artificial Intelligence, S. 121.

[75] Siehe Oxfam International, „Climate Fuelled Disasters“.

[76] IISD, „Summary of the Sixth Session“.

[77] Siehe UNDRR, „Making Cities Resilient“.

[78] Siehe UNDRR, „Bangladesh Joins Cities Campaign“.

[79] Siehe UN, The Ocean Conference, „Factsheet“.

[80] IISD, „Summary of the Sixth Session“.

[81] GFDRR, „WRC4: Disaster Recovery for Persons with Disabilities“.

[82] UN Women, „Promoting Women’s Leadership“.

[83] Bericht der Vierten Weltfrauenkonferenz, Anlage II „Aktionsplattform“, Art. 41.

[84] Siehe Global Platform, „Public Joint Statement of Faith-based Organizations to GP2017“.

[85] Siehe ACT Alliance, et al., „Joint Faith-Based Organizations (FBOs) Statement“.

[86] APFC, „Joint Faith Based Organizations’ (FBOs) Statement“.

[87] Siehe UNICEF, For Every Child, Every Right, S.7.

[88] Siehe GPE Secretariat, „Going Back to School in Yemen“.

[89] Siehe UNICEF, „1 in 3 Children“.

[90] Siehe ECW, „75 Million Crisis-affected Children“.

[91] Siehe ECW, „Results Dashboard“.

[92] IPS, „World’s Spreading Humanitarian Crises“.

[93] Ebd.

[94] Siehe UNICEF, „1 in 3 Children“.

[95] Siehe SIPRI, „World Military Expenditure“.

[96] Siehe MOFA, „Official Development Assistance (ODA)“.

[97] Ebd.

[98] Siehe UNHCR, „Costa Rican Schools“.