Schutzkonzepte

Die Aktivitäten der SGI-D-Glaubensgemeinschaft richten sich darauf aus, Mitglieder und interessierte Personen in ihrer Ausübung des Nichiren-Buddhismus zu unterstützen, einer humanistischen Philosophie des tiefen Respekts für die Würde des Lebens. Wir führen auch Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durch, um sie mit dieser lebensbejahenden Philosophie in Verbindung zu bringen, sie in der Ausübung des Buddhismus zu unterstützen und ihnen Wertschätzung für das eigene Leben und das Leben anderer Menschen zu vermitteln.  

Die nachfolgenden Schutzkonzepte der SGI-D sollen

  • das Leitbild der SGI-D bei allen von der Glaubensgemeinschaft veranstalteten Aktivitäten aufzeigen.
  • den notwendigen Rahmen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen vor Missbrauch während SGI-D-Aktivitäten schaffen
  • ehrenamtliche Unterstützer:innen von Versammlungen der SGI-D mit den übergreifenden Prinzipien vertraut machen, die unseren Ansatz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen vor Missbrauch während SGI-D-Aktivitäten leiten.

Jede/r Betroffene oder Erziehungsberechtigte oder Personen, die Sorgen haben, dass eine Person in Gefahr ist, wird gebeten den/die Schutzbeauftragte der Glaubensgemeinschaft SGI-D zu kontaktieren. 

Kontakt: schutzbeauftragte@sgi-d.org 

Wenn Sie glauben, dass eine Person in unmittelbarer Gefahr ist, rufen Sie bitte 

0800-22 55 530 (Hilfetelefon sexueller Missbrauch)

110 (Polizei) an.

Zusätzlich sollten Sie in solchen Fällen innerhalb von 24 Stunden den/die Schutzbeauftragte der SGI-D informieren. 

Das Schutzverfahren wird dann eingeleitet und entsprechend der Richtlinie zum Schutzverfahren durchgeführt (siehe: Schutzverfahren).